
Als Lastprobefahrt für die abgeschlossene Fristuntersuchung übernahm V 60 1184 am 21.12. die planmäßige Zustellung der letzten für die Beladung in Ulmen bestimmten Güterwagen, hier in Pelm

Mit zwei Wagen hat die Lok bei Betteldorf leichtes Spiel

Nebenbahnattribute bei Dockweiler

Etwas "angezuckert" zeigte sich die Landschaft in Rengen

An der Ulmener Ladestraße wird noch kräftig verladen

Leichter Nebel liegt beim rangieren über dem Ulmener Bahnhofsfeld

Als Triebfahrzeugleerfahrt geht es für die V 60 zurück nach Gerolstein, aufgenommen zwischen Rengen und Dockweiler

Nach den Weihnachtsfeiertagen brechen V 100 2299 & 2091 am Morgen des 28.12., zur Abholung der beladenen Holzwagen, nach Ulmen auf

Während ihre Schwesterlok das Rangiergeschäft übernimmt, wartet V 100 2091 auf die Dinge die da kommen werden

In der seltenen Reihung mit je einer Lok am Zugende, steht die Fuhre abfahrbereit in Ulmen, allerdings nicht nach Gerolstein...

Kurzfristig wurde die stimmige Garnitur für einen kleinen Ausflug nach Kaisersesch genutzt, in der Steigung bei Höchstberg haben beide Maschinen auf rostigen und nassen Gleisen gut zu tun

Zwischenhalt in Uersfeld, auf dem Abschnitt Ulmen - Kaisersesch war bereits seit Ende Oktober kein Zug mehr gefahren

Abseits von Straßen und Bebauung geht es ab Laubach-Müllenbach abwärts in Richtung Kaisersesch

Im Waldabschnitt kurz vor Kaisersesch musste erst noch ein Baum zur Seite geräumt werden, sodass eine weitere Aufnahme möglich war

Seltener Anblick eines Güterzuges in Kaisersesch, seit der Bahnhofsmodernisierung vor etlichen Jahren war leider keine Nutzung der Ladestraße mehr möglich

Nach einer kurzen Wendepause geht es unter Volllast wieder hinauf nach Laubach-Müllenbach

Blick auf die schiebende V 100 2299 in einer der vielen S-Kurven

Wie unschwer zu erkennen, hat der Zug den Scheitelpunkt bereits passiert und rollt nun hinab nach Uersfeld

Gepflegter Rasen in Höchstberg

Parallel zur Straße geht es den letzten Kilometer bis nach Ulmen

Vor dem bekannten Ortsblick von Rengen, befindet sich der Zug bereits wieder im nächsten Steigungsabschnitt

Ohne Kraftanstrenung rollt die Fuhre bei Betteldorf dahin

Nach dem Richtungswechsel geht es mit einer Lok weiter nach Euskirchen

Als Abschiedsfahrt gingen schließlich 795 256/995 295 am Nachmittag des 31.12. ein letztes Mal auf die Strecke, hier bei Rockeskyll

Für den Abschnitt nach Kaisersesch musste der Beiwagen in Ulmen zurückgelassen werden, so brummt der 795 solo durch Höchstberg

Die letzten Meter vor der Einfahrt Kaisersesch

Dienstzug 'D 200' am Endpunkt der VEB-Strecke, zum Abschied kommt sogar die Sonne zum Vorschein

"Letzte Fahrt" - 795 256 im Steigungsabschnitt nach Laubach-Müllenbach, hinter der Brücke über die A 48

Bundesbahn-Atmosphäre bei der Einfahrt Uersfeld

Zurück in Ulmen posieren Motor- und Beiwagen kurz nebeneinander

Wieder im Verbund werden die letzten 36 Kilometer nach Gerolstein in Angriff genommen, aufgenommen in den Feldern vor Darscheid

Bei einsetzender Dämmerung rollt die Garnitur bei Rockeskyll hinab nach Pelm, gegen 16:30 Uhr hat der letzte Zug von der Eifelquerbahn Gerolstein erreicht...