Sven Ackermann hat geschrieben:Leider soll ja auch auf dieser Strecke demnächst ein Radweg entstehen, wie so oft
Hallo Sven,
hier kann ich Dein Bedauern nicht so recht nachvollziehen, sondern fände es
sogar einen erheblichen Gewinn für die Region, wenn das umgesetzt würde.
Diese Stichstrecke hatte immer den Makel, dass es nicht gelungen ist, sie mit
der Westerwald-Querbahn sowie der von Norden entgegen kommenden Strecke
Haiger-Breitscheid zu verbinden.
Nachdem auch die Basaltbrüche rund um Beilstein (Dillkr) wohl erschöpft waren
und dieser Verkehr weggebrochen ist, war der spärliche Personenverkehr mit den
teilweise nicht wirklich ortsnah gelegenen Haltepunkten nicht mehr finanzierbar.
Möglicherweise würde sich das heute, aufgrund veränderter Siedlungsstrukturen
anders darstellen, aber zum Zeitpunkt der Stillegung war die Maßnahme nachvoll-
ziehbar. Und da der Abbauzug schon lange vollendete Tatsachen geschaffen hat,
finde ich eine Umnutzung der vorhandenen Trasse - auch zur Erinnerung an die
einstige Ulmtalbahn - eine begrüßenswerte Entscheidung.
Beste Grüße HP