Hallo liebe Freunde der Koblenz-Mayener Eisenbahnstrecke,
endlich - so scheint es - kann ich mich mit einigen Bilder der KBS603 (in Betrieb) f?r Eure tollen Bilderserien revanchieren...
Ein Tag auf der KBS603 ist (leider) nicht ganz richtig - aber zumindest einen interessanten Querschnitt ?ber den Betrieb im letzten 'aktiven' Jahr der Strecke zeigt dieser Bildbericht:
Alle Bilder dieses Berichtes sind von Gerhard Lieberz, dem ich f?r die Erlaubnis zur Verwendung der Bilder sehr danke!
Fangen wir an mit dem doch sehr 'gro?z?gigen' Sommer-Fahrplan im Jahr 1983 auf der KBS603:
![Bild](http://www.o-boerner.de/kbs603_neu/pic/23_06_1983/fp_83_s.jpg)
Fangen wir um kurz vor 8.00h in der N?he von Hausen mit 212 120 und ihrem N7213 von Mayen nach Koblenz an:
![Bild](http://www.o-boerner.de/kbs603_neu/pic/23_06_1983/n7213_hausen_212120.jpg)
Der selbe Zug steht ca. eine halbe Stunde sp?ter in Bassenheim - damals noch mit G?terverkehr, zu sehen hinter dem letzten Personenwagen:
![Bild](http://www.o-boerner.de/kbs603_neu/pic/23_06_1983/n7213_bassenheim_212120.jpg)
212 180 bringt den Gegenzug N7212 gegen 9.00h aus Koblenz kommend nach Ochtendung. Immerhin sehen wir hier schon einmal zwei Autos am Bahnhof, aber leider - analog Bassenheim - keine Personen, die in den Zug einsteigen wollen:
![Bild](http://www.o-boerner.de/kbs603_neu/pic/23_06_1983/n7212_ochtendung_212180.jpg)
P?nktlich um 9.02h geht es mit N7212 weiter in Richtung Kerben, was ca. 8 Minuten sp?ter erreicht sein wird:
![Bild](http://www.o-boerner.de/kbs603_neu/pic/23_06_1983/n7212_ochtendung_3_212180.jpg)
Nach einer Standzeit von knapp unter einer Viertelstunde in Mayen (Ost) kommt 212 180 - dieses Mal mit Motor voraus - mit N7217 in Nettes?rsch vorbei:
![Bild](http://www.o-boerner.de/kbs603_neu/pic/23_06_1983/n7217_nettesuersch_212180.jpg)
Kurz nach 10 Uhr hat N7217 dann Ochtendung erreicht. Es interessieren sich deutlich mehr Personen f?r den G?terwagen auf Gleis 1 als f?r den letzten (!) Zug an diesem Tage, der nach Koblenz f?hrt. Letzter Zug des Tages nach Koblenz und das bei einer Abfahrtszeit um 10.10h - da ist es kein Wunder, dass weniger als ein halbes Jahr sp?ter mit dem Personenverkehr von Koblenz nach Mayen endg?ltig Schluss war:
![Bild](http://www.o-boerner.de/kbs603_neu/pic/23_06_1983/n7217_ochtendung_212180.jpg)
Hinter dem gr?nen G?terwagen hat sich doch glatt 212 203 'versteckt' - bereit, um die nun freie Strecke f?r eine ?bergabe nach Kerben zu nutzen:
![Bild](http://www.o-boerner.de/kbs603_neu/pic/23_06_1983/ochtendung_2_212203.jpg)
Hier ist die ?bergabe in Kerben angekommen. Der gr?ne G?terwagen tr?gt die Kennung CFL - also ein Luxemburger Wagen:
![Bild](http://www.o-boerner.de/kbs603_neu/pic/23_06_1983/kerben_212203.jpg)
212 203 hat schon vom G?terwagen abgekuppelt und nach einer kleinen Pause wird sie sich zur?ck auf den Weg nach Ochtendung machen:
![Bild](http://www.o-boerner.de/kbs603_neu/pic/23_06_1983/kerben_2_212203.jpg)
Kurz nach Kerben treffen wir die solo-fahrende 212 203 vor der ?berf?hrung der L52 von Ochtendung nach Polch:
![Bild](http://www.o-boerner.de/kbs603_neu/pic/23_06_1983/kerben_3_212203.jpg)
Keine 5 Kilometer weiter ist die 212 203 wieder in Ochtendung angekommen und hat sich vor den G?terzug in Richtung Mayen gesetzt:
![Bild](http://www.o-boerner.de/kbs603_neu/pic/23_06_1983/ochtendung_212203.jpg)
Dies war nun mein kleiner R?ckblick auf einen Tag (na ja - eher halben Tag) auf der KBS603 im Sommer 1983. Ich hoffe, die Bilder von Gerhard Lieberz gefallen Euch...
Viele Gr??e,
OliBoe