Class 66 war gestern ...

212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: Class 66 war gestern ...

Beitrag von 212 096 »

Diese 'Meute' können wir doch toppen, oder :mrgreen:
Bild

Gruß Peter
MarkusF

.

Beitrag von MarkusF »

.
Zuletzt geändert von MarkusF am Fr 25. Feb 2011, 23:56, insgesamt 1-mal geändert.
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: Class 66 war gestern ...

Beitrag von 212 096 »

Hallo Markus,

14.06.1992 Akku Sonderfahrt durchs Bergische, hier auf der ex 412 kurz vor Bergisch Born! 8)

Gruß Peter
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: Class 66 war gestern ...

Beitrag von 212 096 »

Ich nochmal 8) ,

die sind an diesem Tag auch noch nach Wermelskirchen gefahren.
Vielleicht hast Du aber auch die Abschiedsfahrt nach Hilgen im Kopf (411). Diese war 1991 und wurde ebenfalls mit einem dreiteiligen Akku durchgeführt.
Schau mal bei Damals außerhalb der Region. Da sind Fotos von mir.
"Steckdosen IC's auf der alten KBS 411.....Teil 4"

Schönes Wochenende

Gruß Peter
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: Class 66 war gestern ...

Beitrag von 212 096 »

Hallo zusammen,

so, ein paar neue Bilder von heute, aus Wuppertal Dornap - Hahnenfurth. Eigentlich sollte dieser Zug heute mit 225 fahren; normalerweise ist es allerdings eine 'Ludmilla'.

Bild
Einfahrt in Dornap

Bild
Der alte Bahnhof

Bild
Vorbei an den vorbildlich gealterten Wagen....

Bild
Den vollen Zug raus....

Bild
.....und den leeren Zug rein.

Bild
Und tschüss!
InterCargo
Amtsrat A12
Beiträge: 1349
Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41

Re: Class 66 war gestern ...

Beitrag von InterCargo »

Hallo Pit,

sehr schöne Bilder :!: :!: :!:

Leider arbeitet da mal wieder einer ohne "Köpfchen!" :roll:

Bild

Freundlich grüßt der

InterCargo
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2851
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Re: Class 66 war gestern ...

Beitrag von schimi »

InterCargo hat geschrieben: Leider arbeitet da mal wieder einer ohne "Köpfchen!" :roll:
InterCargo
Der trägt doch eine Kappe, vieleicht ist es ja eine Anstoßkappe.......

Ansonsten schließe ich mich dem Lob für die Bilder an, auch wenn mir bei der Lok nur der Sound gefällt.
Gruß: Schimi
InterCargo
Amtsrat A12
Beiträge: 1349
Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41

Re: Class 66 war gestern ...

Beitrag von InterCargo »

schimi hat geschrieben:
InterCargo hat geschrieben: Leider arbeitet da mal wieder einer ohne "Köpfchen!" :roll:
InterCargo
Der trägt doch eine Kappe, vieleicht ist es ja eine Anstoßkappe.......

Ansonsten schließe ich mich dem Lob für die Bilder an, auch wenn mir bei der Lok nur der Sound gefällt.
Hallo schimi,

ich bedauere, ich muss dir widersprechen, bitte schau mal hier ...

Im Sinne dieser GUV-Regel werden folgende Begriffe bestimmt:

1. Industrieschutzhelme sind Kopfbedeckungen aus widerstandsfähigem Material, die den Kopf vor allem gegen
herabfallende Gegenstände, pendelnde Lasten und Anstoßen an feststehenden Gegenständen schützen sollen.
Siehe DIN EN 397 „Industrieschutzhelme“.

2. Industrie-Anstoßkappen sind Kopfbedeckungen, die den Kopf vor Verletzungen schützen sollen, die durch einen Stoß mit
dem Kopf gegen harte, feststehende Gegenstände verursacht werden.
Sie dürfen daher keinesfalls als Ersatz für Industrieschutzhelme verwendet werden.
Siehe DIN EN 812 „Industrie-Anstoßkappen“.

Vergleiche ...

http://www.euk-info.de/fileadmin/PDF_Ar ... t-2008.pdf

Warnkleidung

§ 7. Der Unternehmer hat für die im Gleisbereich tätigen Versicherten Warnkleidung zur Verfügung zu stellen. Die
Versicherten haben die Warnkleidung bei Arbeiten im Gleisbereich zu tragen.

:wink:

Freundlich grüßt der

InterCargo
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2851
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Re: Class 66 war gestern ...

Beitrag von schimi »

War nicht ganz ernst gemeint, den Unterschied kenne ich, schließlich ist es bei uns nicht anders geregelt in der Chemie und so lange ein Helm vorgeschrieben ist, gilt dies auch bei uns so.
Zuletzt geändert von schimi am Di 3. Mai 2011, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß: Schimi
Benutzeravatar
Bad Camberger
Oberrat A14
Beiträge: 2289
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08

Re: Class 66 war gestern ...

Beitrag von Bad Camberger »

212 096 hat geschrieben: Bild
Den vollen Zug raus....

Und tschüss!
So muss das sein! Gleise voller Wagen. 8)

Danke für die tollen Bilder!

Jan
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: Class 66 war gestern ...

Beitrag von 212 096 »

Bild
Ich war mal eine 225..... ;-) heute in Bochum - Riemke
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: Class 66 war gestern ...

Beitrag von 212 096 »

Hallo zusammen,

heute war ich nochmal zwischen Bochum - Riemke und Herne - Rottbruch unterwegs......

Bild
Mein 'Highlight' des Tages: 225 021 + 225 027. Ich habe mich sehr gefreut, daß anscheinend doch noch ein paar Leistungen mit DT 225 gefahren werden. Ich hatte ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, an einem Freitag Nachmittag 'so etwas' zu erwischen.

Bild
Aber die 'Ablösung' ist massenhaft allgegenwärtig.....
247 016

Bild
247 026

Bild
247 038

Gruß Peter
Gesperrt