Hallo,
Schwesterlok T46-1 hab ich am Samstag auch noch erwischt:
http://www.jernbane.net/uploadi/T46_5.jpg
Der Berg ist der Luossavaara, der nördliche der beiden Erzberge in Kiruna.
Südlich davon (also hinter mir) ist der viel größere Kiirunavaara, der ebenfalls einen (dort wahnsinnig tiefen) Einschnitt aus Tagebauzeiten hat.
Beide zusammen bilden auch den Namen der Erzbergbaugesellschaft LKAB - Luossavaara Kiirunavaara Aktiebolaget
Später wurde dann untertage abgebaut. Die beiden Einschnitte zeigen einem schön den Verlauf des Erzganges an. Dieser ist die gedachte Verbindung beider Einschnitte und fällt in Nordöstliche Richtung, also in Richtung unter das Stadtzentrum, schräg ab. Deshalb wird mit fortschreitendem, immer tieferem, Abbau sich immer mehr Fläche absenken. Derzeit noch im Bereich des zur hälfte trocken gelegten Sees. Ab 2012 rechnet man dann mit einem Absinken des heutigen Bahnhofes und der Strecke, die Prognosen gehen dann immer weiter (historische Gebäude, Rathaus, Stadtzentrum) bis das Senkungsgebiet dann geschätzt 2035 das Krankenhaus erreicht.
Deshalb hat man jetzt mit dem Bau einer neuen Bahnstrecke die das Gebiet südlich umfährt begonnen, als nächstes folgt dann die Europastraße 10 und zahlreiche Versorgungsleitungen. In den kommenden Jahren wird dann auch nach und nach das Stadtzentrum nach westen verlegt (nach westlich des Bildausschnittes), wobei eine ganze Reihe Gebäude (historische Häuser, das alte Bahnhofshotel, beim Bahnhof bin ich mir nicht sicher, das große Rathaus, die Kirche usw) mit umziehen sollen. Kleinere komplett per Tieflader, größere in Stücke gesägt.
Gruß
Carsten