ich habe nochmals zwei kleinere Beitr?ge zu Wiesbaden Hbf zusammengestellt, die mehr oder weniger den Alltag vor etwa 30 Jahren wiederspiegeln.
Der erste Teil behandelt das Geschehen am Bahnsteig.
Bild 1:
Am 17. April 1970 fuhr planm??ig ein in Polen gebauter 1.-Klasse-Schnellzugwagen der Gattung A?e, Bauartnummer 306, mit der Nummer 50 80 18-43 071-1 am Schluss eines Eilzuges nach Darmstadt.

Bild 2:
An Gleis 10 ist im Jahr 1975 eine Schienenbusgarnitur als 5615 aus Niedernhausen eingetroffen. Im Hintergrund sind noch die alten Zugzielanzeiger zu erkennen.

Bild 3:
Einen solchen Recken m?chte ich Euch nicht vorenthalten (Bild aus dem Jahr 1976)

Bild 4:
Im Dezember 1977 konnte man noch die planm??igen Zigarren-Garnituren beobachten, die von Gleis 10 ?ber Niedernhausen nach Limburg an der Lahn fuhren. Dieses Mal waren der 517 003-0 und ein Steuerwagen als 5612 an der Reihe.

Bild 5:
Am 18. M?rz 1978 diese Szene von Bild 4 aus der N?he: Es handelt sich jetzt um die von 517 004-8 nebst einem 817 zu erbringende Leistung 5618.

Bild 6:
An Gleis 1 wartet am 7. M?rz 1978 die 141 105-7 mit einem Eilzug Richtung R?desheim.

Bild 7:
Au?er zu Nachtzeiten konnte man damals zu jeder Stunde von Wiesbaden sowohl in Nord- als auch in S?drichtung mit einem IC abreisen. Am 14. April 1980 waren dies gegen 14 Uhr:
Links auf Gleis 6 der IC 525 STOLZENFELS von Braunschweig nach M?nchen mit der 103 111-1,
rechts auf Gleis 5 der Gegenzug IC 526 STOLZENFELS von M?nchen nach Hannover mit der 103 109-5.

Bild 8:
Auch das geh?rt zur Epoche IV: 420 695-9 erreicht am Abend des 16. April 1980 mit einer zweiten Garnitur als S 1 aus Frankfurt den Wiesbadener Hauptbahnhof.

Bild 9:
Zum Schluss f?r heute eine g?nzlich andere Traktionsart der Z?ge nach Limburg ?ber Niedernausen: Am Morgen des 1. September 1980 warten:
links auf Gleis 10 die 216 141-2 mit dem 3130 (ab 9.11 Uhr),
rechts auf Gleis 9 die 211 128-4 mit dem 5612 (ab 10.40 Uhr)
in der relativ leeren Bahnhhofshalle.

Das n?chste Mal werfen wir einen Blick auf das Bahnhofsvorfeld.
Bis dahin gr??t Euch
G?nter