hab ich grad im netz gefunden....
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1262
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 20:26
216 hat geschrieben:Egal ob LINT, Desiro oder was es noch so alles an "NEUKRAM" gibt, egal von welchem EVU. In meinen Augen sind nach dem 628 nur noch "Pussybahnen" gebaut worden, die mit Eisenbahn wirklich nicht mehr viel zutun haben. Ich dr?cke es mal so aus: Busse ohne Gummireifen
Gru? Martin
Wie recht Du hast .......
Gruss Marco
--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
Das ist mal eine Stellungnahme, da kann man echt nur zustimmen!!!216 hat geschrieben:In meinen Augen sind nach dem 628 nur noch "Pussybahnen" gebaut worden, die mit Eisenbahn wirklich nicht mehr viel zutun haben.
"Pussybahnen" wie geil, wurde nicht an anderer Stelle nach Spitznamen f?r die Teile gefragt (gemeint sind die Triebwagen


greetz
Viele Grüße
gsl
Mein Fotostream auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/157153252@N02/
Instagram: https://www.instagram.com/gsl_bahnmotive/
Facebook: https://www.facebook.com/gslbahnmotive
gsl
Mein Fotostream auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/157153252@N02/
Instagram: https://www.instagram.com/gsl_bahnmotive/
Facebook: https://www.facebook.com/gslbahnmotive
Hallo,
Die Vectus hat mit ihren LINT genau die selben Probleme wie DB Regio auch aber ?ber letzteren zieht man in der ?ffentlichkeit nat?rlich lieber her. Nur bl?de das es Leute gibt die auch schreiben, dass die Vectus die gleichen Probleme hat was gewisse Herren nat?rlich nicht gerne lesen
.
Letztenendlich ist f?r den LINT-Schrott allgemein aber der Besteller verantwortlich, denn dieser wollte diese Fahrzeuge ja unbedingt haben. Nur die Probleme die sich daraus ergeben schiebt man lieber auf die EVU
.
Von daher m?sste man erstmal bei den Bestellern mit eisernen Besen kehren
bevor sich was ?ndert
.
gru?
Fahrplanschreiber
Die Vectus hat mit ihren LINT genau die selben Probleme wie DB Regio auch aber ?ber letzteren zieht man in der ?ffentlichkeit nat?rlich lieber her. Nur bl?de das es Leute gibt die auch schreiben, dass die Vectus die gleichen Probleme hat was gewisse Herren nat?rlich nicht gerne lesen

Letztenendlich ist f?r den LINT-Schrott allgemein aber der Besteller verantwortlich, denn dieser wollte diese Fahrzeuge ja unbedingt haben. Nur die Probleme die sich daraus ergeben schiebt man lieber auf die EVU

Von daher m?sste man erstmal bei den Bestellern mit eisernen Besen kehren


gru?
Fahrplanschreiber
Hallo Rolling_Metty
die modernen Scienenbusse, von denen du tr?umst gibt es. Sie nennen sich LVT/S, vier R?der, klein und flink. Sie hatte die KEG f?r die Burgenlandbahn gekauft. Gebaut bei Bombardier. Klasse Fahrzeuge, aber Schienenbusse. Ein modernes WC gibt es auch. Sonst noch Niederflur in der Mitte und bequeme Fahrgastsitze. Und leise sind sie, au?erdem haben die eine super Beschleunigung.
Gerne bin ich als fahrgast mit gefahren auf der Brgenlandbahn.
Sehen kannst du sie unter: www.burgenlandbahn.de unter der Rubrik Unternehmen, dann Fahrzeuge.
die modernen Scienenbusse, von denen du tr?umst gibt es. Sie nennen sich LVT/S, vier R?der, klein und flink. Sie hatte die KEG f?r die Burgenlandbahn gekauft. Gebaut bei Bombardier. Klasse Fahrzeuge, aber Schienenbusse. Ein modernes WC gibt es auch. Sonst noch Niederflur in der Mitte und bequeme Fahrgastsitze. Und leise sind sie, au?erdem haben die eine super Beschleunigung.
Gerne bin ich als fahrgast mit gefahren auf der Brgenlandbahn.
Sehen kannst du sie unter: www.burgenlandbahn.de unter der Rubrik Unternehmen, dann Fahrzeuge.
es gibt noch Vorf?hrfahrzeuge. Die KEG hatte die Fahrzeuge sehr Kosteng?nstig eingesetzt und die Fahrg?ste waren begeistert. Die Platzkapazit?t war auch in Ordnung. Auch f?r den Westerwald w?rden sich die fahrzeuge eignen.
Da es die KEG nicht mehr gibt, hat die Deutsche Bahn die Burgenlandbahn gekauft. Jetzt stand ein HU an, und angeblich hat man Risse im Fu?bodenbereich entdeckt, an einzelnen VT`s.
Die Flotte wurde aus dem Verkehr gezogen. Das ist die offizielle Version der DB.
Von Kollegen eines Instandhaltungs Werk wei? ich aber, das es einen anderen Grund gibt. Allerdings setzt die DB auf 628. Die VT`s passen vielleicht nicht in den Fahrzeugpool der DB.
Schade. Mal sehen was sich noch tut und wann sie wieder fahren werden. F?r die Fahrg?ste ist ein 628 ein R?ckschrit und f?r die Strecken viel zu gro?.
Da es die KEG nicht mehr gibt, hat die Deutsche Bahn die Burgenlandbahn gekauft. Jetzt stand ein HU an, und angeblich hat man Risse im Fu?bodenbereich entdeckt, an einzelnen VT`s.
Die Flotte wurde aus dem Verkehr gezogen. Das ist die offizielle Version der DB.
Von Kollegen eines Instandhaltungs Werk wei? ich aber, das es einen anderen Grund gibt. Allerdings setzt die DB auf 628. Die VT`s passen vielleicht nicht in den Fahrzeugpool der DB.
Schade. Mal sehen was sich noch tut und wann sie wieder fahren werden. F?r die Fahrg?ste ist ein 628 ein R?ckschrit und f?r die Strecken viel zu gro?.
- Bad Camberger
- Oberrat A14
- Beiträge: 2289
- Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08
Pussybahnen
Ja,ja, die sch?nen 628: Rauchfahnend , dieselschluckend das sich Strudel im Tank bilden aber trotzdem untermotorisiert - und innen den s?ssen muffigen Charme der 70?ger......216 hat geschrieben:Egal ob LINT, Desiro oder was es noch so alles an "NEUKRAM" gibt, egal von welchem EVU. In meinen Augen sind nach dem 628 nur noch "Pussybahnen" gebaut worden, die mit Eisenbahn wirklich nicht mehr viel zutun haben. Ich dr?cke es mal so aus: Busse ohne Gummireifen
Gru? Martin
Na, da w?rd ich auch lieber den "Bus" nehmen.

Thorsten

Re: Pussybahnen
Kann ich nicht best?tigen, kommt wohl eher auf den Pflegezustand an obs stinkt, von grundauf aber sicher nicht...!thorsten hat geschrieben:und innen den s?ssen muffigen Charme der 70?ger......
MfG.
Viele Grüße
gsl
Mein Fotostream auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/157153252@N02/
Instagram: https://www.instagram.com/gsl_bahnmotive/
Facebook: https://www.facebook.com/gslbahnmotive
gsl
Mein Fotostream auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/157153252@N02/
Instagram: https://www.instagram.com/gsl_bahnmotive/
Facebook: https://www.facebook.com/gslbahnmotive