WW-Kurie
Hier der link
https://www.ww-kurier.de/artikel/163129 ... erung-Hier der link
Gruß
Schotter.
Grünes Licht füer Brebachtalbahn?
[Link Ww-Kurier] "Grünes" Licht für Brexbachtalbahn? ... Wahlkampf!
.
"Die Worte les ich wohl - allein mir fehlt der Glaube!"
...
.
"Die Worte les ich wohl - allein mir fehlt der Glaube!"
...
.
Zuletzt geändert von eta176 am Di 4. Nov 2025, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Grünes Licht füer Brebachtalbahn?
Ach, ist schon Wahlkampf?! Die Grünen haben (neben der SPD) Mehdorn und seinen desaströsen Sparkurs zu verantworten, und im Ministerium in Mainz sitzt eine Grüne an der Spitze, die beim Thema Reaktivierungen oder Ausbau (Eifelstrecke) konsequent auf der Bremse steht und der personifizierte Stillstand ist. Die Truppe kann man vergessen!
Re: Grünes Licht füer Brebachtalbahn?
Hallo
das Grünengenörgel musste natürlich kommen,von "Eisenbahnfreunden",die politisch wenig Zusammenhänge verstehen ,Geschichte "vergessen" haben und natürlich nie sagen,was sie eigentlich wollen oder wen sie für Bahnunterstützer halten.Es fängt mit Mehdorn an,der ja kam,weil es zwei Staatsbahnen nach der Wiedervereinigung gab,die pleite waren,und man vergisst gerne,was CDU oder FDP damals mit der Restbahn machen wollten....
Dass in Mainz eine Dreierkoalition regiert,eine Umweltministerin nicht das Finanzressort hat und alle Autoparteien(zu denen als Extrembeispiel die AFD zählt) kein Geld für Reaktivierungen ausgeben wollen,scheint auch egal...Hauptsache,man kann die Grünen,auch wenn sie sich mal bemühen"vergessen)....
auch wenn es ein langer Weg fürs Brexbachtal wird,immerhin hat sich mal jemand gekümmert...
gruss,bruno
das Grünengenörgel musste natürlich kommen,von "Eisenbahnfreunden",die politisch wenig Zusammenhänge verstehen ,Geschichte "vergessen" haben und natürlich nie sagen,was sie eigentlich wollen oder wen sie für Bahnunterstützer halten.Es fängt mit Mehdorn an,der ja kam,weil es zwei Staatsbahnen nach der Wiedervereinigung gab,die pleite waren,und man vergisst gerne,was CDU oder FDP damals mit der Restbahn machen wollten....
Dass in Mainz eine Dreierkoalition regiert,eine Umweltministerin nicht das Finanzressort hat und alle Autoparteien(zu denen als Extrembeispiel die AFD zählt) kein Geld für Reaktivierungen ausgeben wollen,scheint auch egal...Hauptsache,man kann die Grünen,auch wenn sie sich mal bemühen"vergessen)....
auch wenn es ein langer Weg fürs Brexbachtal wird,immerhin hat sich mal jemand gekümmert...
gruss,bruno