Nord-Süd-Strecke rund um Hermannspiegel am 19.03. (m21B)

Fotos von außerhalb unserer Region. Hier ist auch Platz für Sammelbeiträge, die mehrere Strecken umfassen (z. B. Rückblicke).
Antworten
Kai
Amtsrat A12
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 1. Okt 2005, 11:10
Kontaktdaten:

Nord-Süd-Strecke rund um Hermannspiegel am 19.03. (m21B)

Beitrag von Kai »

Am 19.03. gings bei tollem Wetter an die Nord-Süd-Strecke rund um Hermannspiegel. Hier einige Ergebnisse:

Hermannspiegel

Bild

189 898 mit KLV-Zug vorbei an Hermannspiegel in Richtung Fulda.


Bild

E189 840 und E189 459 mit LKW-Walter Aufliegern in Richtung Fulda.


Bild

ELL/SBB 193 209 mit Containerzug in Richtung Fulda.


Bild

ELL/OHE 193 218 mit Kesselwagen in Richtung Fulda.


Bild

101 062 "Dr Zooch kütt" mit IC in Richtung Fulda. Aufgenommen oberhalb von Herrmannspiegel.


Bild

Railpool/RTB 185 672 mit einem ARS Altmann Zug in Richtung Fulda.


Bild

Eine HGK 185 mit neuen Autos in Richtung Fulda.


Bild

101 060 "Bundespolizei" mit IC in Richtung Fulda.


Bild

Eine "Albatros"-152 mit Containerzug in Richtung Fulda.


Bild

Eine Taurus-Doppeltraktion mit Containerzug in Richtung Fulda.


Bild

ICE-Ts kamen natürlich auch vorbei.


Bild

DB Schenker war heute selbstverständlich auch unterwegs.


Bild

Zwei neue Flirt-Triebwagen für den "Süwex" auf Überführungsfahrt gen Süden.


Oberhaun/Unterhaun


Bild

101 062 kam wieder Retour gen Norden. Aufgenommen am ehemaligen Bahnhof Oberhaun.


Bild

Inzwischen eine Rarität: 115 448 mit zwei alten Waggons in Richtung Bad Hersfeld.


Bild

Stellvertretend für die ganzen Cantus-Triebwagen heute: 428 502 am Schrankenposten in Unterhaun.


Bild

X4E-874 mit einem leeren Aushubzug (vermutlich) nach Stuttgart.


Bild

Nette Perspektive: eine Schlange aus Tds-Wagen schlängelt in Richtung Bad Hersfeld, während in Richtung Fulda eine 152 am Horizont erscheint.


Bild

RTB/ELL 193 832 mit neuen Autos in Richtung Fulda.


Bild

928 589 der Südostbayernbahn durch Oberhaun in Richtung Bad Hersfeld.


Bild

Im letzten Licht: EGP/SRI 151 033 mit einem Kesselwagenzug in Richtung Bad Hersfeld.

Gruß,
Kai
Bild
Ruhri
Inspektor A9
Beiträge: 492
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 12:10

Re: Nord-Süd-Strecke rund um Hermannspiegel am 19.03. (m21B)

Beitrag von Ruhri »

Von der Ausbeute her kann sich das echt sehen lassen. Dennoch gefallen mir die Bilder aus Hermannspiegel nicht so gut. Bei der 1. Stelle hast du für meinen Geschmack immer etwas zu spät ausgelöst, das 189er-Doppel kommt dem Idealpunkt am nächsten. Die obere Perspektive leidet unter den Solarpanels, diese lenken vom Zug ab.
Ich hoffe, du nimmst es mir nicht übel, das fotografische Niveau ist ja sehr hoch.
Benutzeravatar
töff-töff
Oberrat A14
Beiträge: 1925
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 23:05

Re: Nord-Süd-Strecke rund um Hermannspiegel am 19.03. (m21B)

Beitrag von töff-töff »

Also ich finde die Bilder Klasse.

Auch die mit den Solarpaneels. Mal eine andere und nicht so ausgelutschte Perspektive. :wink:
Grüße aus Bendorf

Martin
Benutzeravatar
Lochris
Oberrat A14
Beiträge: 2114
Registriert: Sa 10. Sep 2011, 18:39
Kontaktdaten:

Re: Nord-Süd-Strecke rund um Hermannspiegel am 19.03. (m21B)

Beitrag von Lochris »

Ich finde die Solaranlagen als Motiv klasse. Den Zeitgeist eingefangen zu haben ist doch das, worüber man sich später am meisten freut.
Was den Auslösepunkt in der Kurve anbetrifft: Ich denke, der Stromabnehmer würde vorher auch unschön in den Häusern hängen. Vermutlich Geschmackssache.

Danke für die Fotos und Viele Grüße,
Christian
Ruhri
Inspektor A9
Beiträge: 492
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 12:10

Re: Nord-Süd-Strecke rund um Hermannspiegel am 19.03. (m21B)

Beitrag von Ruhri »

Lochris hat geschrieben:Was den auslösepunkt in der kurve anbetrifft: Ich denke, der Stromabnehmer würde vorher auch unschön in den häusern hängen. Vermutlich Geschmackssache.
Wenn der hintere Stromabnehmer gehoben ist, hängt er sowieso drin, so weit kann man dann den Zug nicht vorfahren lassen.
Lochris hat geschrieben:Ich finde die Solaranlagen als Motiv klasse. Den Zeitgeist eingefangen zu haben ist doch das, worüber man sich später am meisten freut.
Da ist was dran. Mir persönlich ziehen diese Solaranlagen jedoch die Blicke sehr auf sich, fast schon mehr als der Zug. Wahrscheinlich aber lässt sich der Standort dort nicht so wählen, dass man diese zum klaren "Beiwerk" machen kann. Ansonsten würden sie mich auch nicht stören.
Antworten