Auf der Strecke nach Berchtesgaden verkehrt noch ein IC-Zugpaar von bzw. nach Hamburg. Dieser Zug fährt als IC 2083 bis Freilassing und nach dem Kopfmachen als RE 2083 um 15.59 Uhr weiter nach Berchtesgaden. Zuglok ist derzeit ein schwarzer MRCE-Taurus.
MRCE-Taurus arbeitet sich mit RE 2083 zwischen Bayerisch Gmain und Hallthurm bergauf. Gruß an den freundlichen Triebfahrzeugführer!
![Bild](http://www.abload.de/img/p1000306audx.jpg)
![Bild](http://www.abload.de/img/p10003072nu2.jpg)
...und ein "Verlegenheits-Nachschuss" im Wald an der Steilstrecke zwischen Bayerisch Gmain und Hallthurm.
![Bild](http://www.abload.de/img/p1000308etyd.jpg)
Die Rückleistung erfolgte als RB 59082 von Berchtesgaden (ab 17.20 Uhr) nach Freilassing, wo die Zuggarnitur bis zum nächsten Morgen übernachtete, hier hinter Bischofswiesen auf dem Weg nach Hallthurm vor der Kulisse des Untersbergs.
![Bild](http://www.abload.de/img/p1000314nrgb.jpg)
![Bild](http://www.abload.de/img/p1000317xt71.jpg)
Hinter Bayerisch Gmain konnte ich den Stier nochmal auf dem letzten Steilstreckenabschnitt mit 10 km/h nach Bad Reichenhall-Kirchberg
"erlegen".
![Bild](http://www.abload.de/img/p1000319ltb5.jpg)
![Bild](http://www.abload.de/img/p1000320kq23.jpg)
Einen Tag später bei weniger gutem Wetter war Zuglok der MRCE-"Bosporus Sprinter" hier vor der Saline in Bad Reichenhall. Der Lkw vom Reichenhaller Bürgerbräu ist mir zufällig mit ins Bild gefahren!
![Bild](http://www.abload.de/img/p1000330n7i3.jpg)
Dieses war der zweite Streich!
Gruß
Heiner