Berchtesgadener Land Teil 2 -Schwarzer Stier- (ergänzt)

Gesperrt
Benutzeravatar
Heiner Neumann
Amtsrat A12
Beiträge: 1189
Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:21

Berchtesgadener Land Teil 2 -Schwarzer Stier- (ergänzt)

Beitrag von Heiner Neumann »

...und weiter geht's!

Auf der Strecke nach Berchtesgaden verkehrt noch ein IC-Zugpaar von bzw. nach Hamburg. Dieser Zug fährt als IC 2083 bis Freilassing und nach dem Kopfmachen als RE 2083 um 15.59 Uhr weiter nach Berchtesgaden. Zuglok ist derzeit ein schwarzer MRCE-Taurus.

MRCE-Taurus arbeitet sich mit RE 2083 zwischen Bayerisch Gmain und Hallthurm bergauf. Gruß an den freundlichen Triebfahrzeugführer!

Bild

Bild

...und ein "Verlegenheits-Nachschuss" im Wald an der Steilstrecke zwischen Bayerisch Gmain und Hallthurm.

Bild

Die Rückleistung erfolgte als RB 59082 von Berchtesgaden (ab 17.20 Uhr) nach Freilassing, wo die Zuggarnitur bis zum nächsten Morgen übernachtete, hier hinter Bischofswiesen auf dem Weg nach Hallthurm vor der Kulisse des Untersbergs.

Bild

Bild

Hinter Bayerisch Gmain konnte ich den Stier nochmal auf dem letzten Steilstreckenabschnitt mit 10 km/h nach Bad Reichenhall-Kirchberg
"erlegen".

Bild

Bild

Einen Tag später bei weniger gutem Wetter war Zuglok der MRCE-"Bosporus Sprinter" hier vor der Saline in Bad Reichenhall. Der Lkw vom Reichenhaller Bürgerbräu ist mir zufällig mit ins Bild gefahren!

Bild

Dieses war der zweite Streich!

Gruß

Heiner
Zuletzt geändert von Heiner Neumann am Di 19. Apr 2011, 16:12, insgesamt 2-mal geändert.
Wenn Du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, bete, dass es kein Zug ist :shock: !!!

Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
Benutzeravatar
Heiner Neumann
Amtsrat A12
Beiträge: 1189
Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:21

Re: Berchtesgadener Land Teil 2

Beitrag von Heiner Neumann »

Hallo Aggertaler,

also, wenn ich mir das nachstehende Bild ansehe (Entschuldigung für den "kitschigen" Hintergrund) möchte ich behaupten es ist genügend Abstellraum vorhanden.

Bild

Ich weiß auch nicht, warum die Garnitur Abends zurück nach Freilassing geht.

Gruß

Heiner
Wenn Du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, bete, dass es kein Zug ist :shock: !!!

Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
Yellowcard
Oberinspektor A10
Beiträge: 659
Registriert: Mi 26. Nov 2008, 22:05

Re: Berchtesgadener Land Teil 2

Beitrag von Yellowcard »

Stimmt schon, dass der Zug in Freilassing abgestellt wird.

Ich tippe mal, dass liegt daran, dass man dort den Zug reinigt und das dort nur Personal ist. Villeicht hängt's damit zusammen. Mit dem Lokwechsel sollte es eigentlich nichts zu tun haben, der findet meines Wissens in Hamburg statt.
Reine Spekulation...

VG
Sascha
Bild
Benutzeravatar
Heiner Neumann
Amtsrat A12
Beiträge: 1189
Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:21

Re: Berchtesgadener Land Teil 2

Beitrag von Heiner Neumann »

Das ist eigentlich auch meine Vermutung. Dazu kommt wohl noch, dass in Freilassing die Kollegen der Bundespolizei -genannt auch Schottersheriffs- eine Niederlassung haben und der Bahnhof somit besser überwacht wird.

Gruß

Heiner
Wenn Du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, bete, dass es kein Zug ist :shock: !!!

Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
Gesperrt