Allgäu - Urlaub 2010, 2. Teil

Gesperrt
Benutzeravatar
Pille
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1447
Registriert: Di 27. Feb 2007, 00:02

Allgäu - Urlaub 2010, 2. Teil

Beitrag von Pille »

Hallo Zusammen !

Willkommen zum zweiten Teil unserer Allgäureise:

Das warme Wetter ließ zur Freizeitgestaltung außer Schwimmbad eigentlich nur zwei Alternativen zu: ins kühle Bachtobel oder ganz hoch auf die Berge. Also wurde den Kindern mal gezeigt, wie die Welt aus 2224 m Höhe aussieht. Wollt Ihr auch? Bitte:

Bild

Bevor wir allerdings auf’s Nebelhorn gondelten, musste ich mich kurz davon überzeugen, ob tatsächlich morgens im Viertelstundenabstand zwei IC’s aus Oberstdorf fahren. In Fischen wusste ich, es stimmt:

Bild

Bild

Nach der Tour waren wir doch zufälligerweise passend zu einer der IC – Rückleistungen wieder im Tal, hier in Langenwang mit ebenfalls nervtötendem Wolkenkrimi:

Bild

Die abgestellte Garnitur unter dem Rubihorn in Oberstdorf

Bild

Und nun fehlt eigentlich nur noch der Bodensee im Pflichtprogramm:

Eines meiner bahntechnischen Vorhaben in diesem Jahr war die Dokumentation der alten Lindauer Signaltechnik. Schon der Bodenseedamm versprach da erste Erfolge. Vor dem Spiegelei warten zwei 218er auf ihren IC aus Bludenz:

Bild

Das dazugehörige Hauptsignal ist schon etwas schwieriger umsetzbar:

Bild

Der Schrankenposten in der Verzweigung Deutschland / Österreich:

Bild

Weiter zum Inselbahnhof: 612 003 erreicht Lindau, im Hintergrund der Bodensee:

Bild

Treffen eines 650 und eines 218 – Doppels auf dem Damm

Bild

Auch Maschinen fremder Bahnverwaltungen kommen ununterbrochen nach Lindau, wie z.B. ein ÖBB – Taurus ...

Bild

... oder eine Schweizer Re 4/4

Bild

218 456 und 218 499 erholen sich im Bw Lindau

Bild

Auch die Einfahrsignale in Lindau – Aeschach konnte ich noch umsetzen, hier die problemlos zugängliche Seite mit der Bodenseegürtelbahn:

Bild

Bild

Damit endet mein Streifzug im (noch) 218 – Land, der Rückweg führte uns dann über Rothenburg ob der Tauber wieder in Richtung heimatliche Gefilde. Die Kinder waren von der mittelalterlichen Stadt inklusive Nachtwächter höchst beeindruckt, und ich wurde unsanft wieder an den drohenden Arbeitsalltag erinnert:

Bild

Gibt es eigentlich etwas, was Japaner nicht kaufen ???

Ich hoffe, die Bilder haben Euch gefallen, demnächst gibt’s wieder Hausmannskost.

Viele Grüße,

Frank
.
Bild

Für alle von mir gezeigten Bilder gilt: Copyright, soweit nicht anders angegeben, Dr. F. Halter
Benutzeravatar
Olli M
Inspektor A9
Beiträge: 415
Registriert: Sa 29. Apr 2006, 13:39

Re: Allgäu - Urlaub 2010, 2. Teil

Beitrag von Olli M »

Hallo Frank,

ich sitze hier und staune, auch nach mehrmaligem Ansehen deiner beiden Beiträge zu deinem Urlaub noch immer. Die Bilder sind durchweg ein Hochgenuss und treffen voll meinen Geschmack. Bahn und Landschaft fast schon in Perfektion, dann sehr nett kommentiert, einfach toll. Meine "gnädige Chefin" meinte gerade, dass wir da auch mal hinmüssen :-).

Danke für diese beiden Beiträge, welche echte Sommerhöhepunkte darstellen.
Gruss vom Niederrhein
Olli
Benutzeravatar
Der Kowelenzer
Oberinspektor A10
Beiträge: 568
Registriert: So 24. Jul 2005, 16:04

Re: Allgäu - Urlaub 2010, 2. Teil

Beitrag von Der Kowelenzer »

Sehr, sehr schön. :D

Solche Bilder aus den Alpen und Voralpen sind immer wieder ein Genuß, egal ob Suchbild oder nicht.

Die Rot-Kreuz-Kuh mit Hang zum Fetisch ist aber der Hammer. 90 Euro ?? Wenn man damit wirklich
Geld verdienen kann, habe ich definitiv irgendwas im Leben falsch gemacht. :lol:

Schöne grüße,
Detlef
Benutzeravatar
töff-töff
Oberrat A14
Beiträge: 1925
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 23:05

Re: Allgäu - Urlaub 2010, 2. Teil

Beitrag von töff-töff »

Hallo Frank,

traumhafte Bilder. Klasse die Eisenbahn so in der Landschaft, und dann noch in den Bergen. :roll:
Ist doch viel schöner als immer nur 45° von vorne 2m neben dem Gleis. :wink: :lol: 8)
Grüße aus Bendorf

Martin
gt

Re: Allgäu - Urlaub 2010, 2. Teil

Beitrag von gt »

Hallo Frank,

ich gehe davon aus das du nächstes Jahr wieder in die Alpen fährst... :wink: :lol:

Solange müssen wir die tollen Bilder in Erinnerung halten.


Beste Grüße

Gerd
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: Allgäu - Urlaub 2010, 2. Teil

Beitrag von KoLü Ksf »

Hallo Frank,

toller Beitrag. Nebelhorn, das weckt Erinnerungen. 1964 bin ich mit meinem Vater dort oben gewesen. Eine Tour, die mir bis heute unvergesslich geblieben ist.

Auch die Bilder in Lindau, mehrmals habe ich dort Eisenbahnen fotografiert, aber heute auch schon viel zu lange her. Wie gerne möchte ich mal wieder dorthin, bisher fehlte immer die Zeit dazu.

Herzlichen Dank für deine beiden Beiträge über die Allgäu-Strecke.
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Re: Allgäu - Urlaub 2010, 2. Teil

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Hallo Doc,
schönen Dank für die wahrhaft sehenswerten Bilder.
Benutzeravatar
Andreas T
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1761
Registriert: So 30. Apr 2006, 11:30

Re: Allgäu - Urlaub 2010, 2. Teil

Beitrag von Andreas T »

Hallo Frank,

ich bin sprachlos und begeistert: Was für eine tolle Ausbeute!

Es grüßt herzlich

Andreas T

Gute Eisenbahnfotografie zeigt sich in der Kunst, der Eisenbahn einen würdigen Rahmen Natur zu verleihen.

(frei nach Peter Müller)

Meine Beitrags-Linklisten (derzeit unvollständig und problematisch):http://forum.hunsrueckquerbahn.de/viewt ... 15&t=50299
Knipser1
Oberrat A14
Beiträge: 2053
Registriert: Mo 15. Mai 2006, 21:42

Re: Allgäu - Urlaub 2010, 2. Teil

Beitrag von Knipser1 »

Hallo Frank,

wow - diese schöne Bild-Ausbeute - und das "nebenher" auf dem Familien-Urlaub - große Klasse!!!


Viele Grüße

Guido
Gesperrt