Hallo,
Sanierung und eingleisiger Rückbau des Tunnels???
Dauer der Arbeiten vielleicht unbekannt???
Beste Grüsse
fdl-lux
			
			
									
						
										
						Obermoselstrecke ab 14.06.2009
- 
				Bernhard Reifenberg
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Re: Obermoselstrecke ab 14.06.2009
Jawoll!fdl-lux hat geschrieben: Hallo,
Sanierung und eingleisiger Rückbau des Tunnels???
1 ganzes Jahr!fdl-lux hat geschrieben: Dauer der Arbeiten vielleicht unbekannt???
so die Antwort eines Nitteler Gemeinderatmitgliedes
Das Gleis soll in einen "Trog" gelegt werden
 
   
  
- 
				TT-Bahner
Re: Obermoselstrecke ab 14.06.2009
Die Strecke wird doch bloß für die Dauer der Sanierung eingleisig, oder etwa nicht? Es ist doch das gleiche Verfahren, das man bereits an den Tunneln an der Nahestrecke anwendet. Die Strecke wird auf ein Gleis zurückgebaut und eingehaust. So kann man im Tunneln trotz laufenden Betriebs arbeiten und die Gewölbe sanieren und muss die Strecke nicht komplett sperren für die Dauer der Sanierung.
			
			
									
						
										
						Re: Obermoselstrecke ab 14.06.2009
_
Schön wär's ...
Hast Du die umfangreichen Diskussionen zum Rückbau nicht mitbekommen?
http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?f=22&t=8072
Die DB vertritt die Auffassung, dass ein eingleisiger Tunnel dem Bedarf voll und
ganz entspricht. Obwohl man mit dem innovativen Baukonzept von der Nahe eine
zukunftweisende Technologie an der Hand hat, beharrt man m.W. auf der beschlos-
senen Ausführung 
 
Schließlich führt die Strecke nur nach Frankreich - und wer will da schon hin 
  
Hier der Text der Ausschreibung: http://www.dgmarket.com/eproc/np-notice ... Id=3061147
Erneuerung des Nitteler Tunnels, Herstellung eines eingleisigen Regel-
profils nach Ril 853, dabei Einbau einer neuen Ortbetoninnenschale
mit Sohlgewölbe, Verlängerung des Tunnels sowie Stützmauern und
Trogbauwerke. Erstellung der Ausführungsplanung.
			
			
									
						
										
						Schön wär's ...
Hast Du die umfangreichen Diskussionen zum Rückbau nicht mitbekommen?
http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?f=22&t=8072
Die DB vertritt die Auffassung, dass ein eingleisiger Tunnel dem Bedarf voll und
ganz entspricht. Obwohl man mit dem innovativen Baukonzept von der Nahe eine
zukunftweisende Technologie an der Hand hat, beharrt man m.W. auf der beschlos-
senen Ausführung
 
 Schließlich führt die Strecke nur nach Frankreich - und wer will da schon hin
 
  
Hier der Text der Ausschreibung: http://www.dgmarket.com/eproc/np-notice ... Id=3061147
Erneuerung des Nitteler Tunnels, Herstellung eines eingleisigen Regel-
profils nach Ril 853, dabei Einbau einer neuen Ortbetoninnenschale
mit Sohlgewölbe, Verlängerung des Tunnels sowie Stützmauern und
Trogbauwerke. Erstellung der Ausführungsplanung.
- 
				fdl-lux
Re: Obermoselstrecke ab 14.06.2009
Hallo,
Zum Glück gibt´s ja die (fast)Paralelstrecke über Luxembourg! 
 
Wir werden sehen.
mfg
fdl-lux
			
			
									
						
										
						Zum Glück gibt´s ja die (fast)Paralelstrecke über Luxembourg!
 
 Wir werden sehen.
mfg
fdl-lux
- 
				Bernhard Reifenberg
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Re: Obermoselstrecke ab 14.06.2009
Hallo,fdl-lux hat geschrieben:Hallo,
Zum Glück gibt´s ja die (fast)Paralelstrecke über Luxembourg!
den Gedanken hatte ich auch schon,
aber
es gibt da noch ein anderes Nadelöhr
 Konzer Moselbrücke
  Konzer Moselbrücke     
   
  
- eifelbahner1
- Schaffner A2
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr 5. Aug 2005, 16:09
Re: Obermoselstrecke ab 14.06.2009
... dieser Herr kann Rede und Antwort stehen:
http://www.bernhardkaster.de/upload/dokumente/10191.pdf
Seite 4
			
			
									
						
										
						http://www.bernhardkaster.de/upload/dokumente/10191.pdf
Seite 4
