

Ein l?ngerer Fu?marsch f?hrte mich dann zum Norheimer Tunnel, wo ich den folgenden Sdz, gezogen von 218 408 verewigen konnte

Ebenfalls auf meiner ?to do Liste? stand der RE 18849, besser bekannt als Weinstra?enexpress, den ich mir nicht entgehen lassen wollte. In Laubenheim bot sich mir folgendes Bild des Ausflugszuges, f?r dessen Bespannung die nicht ZWS f?hige 218 217 eingeteilt war.

Es blieb noch ein wenig Zeit f?r ein kurzes Gespr?ch mit den Kollegen auf der Br?cke, ehe ich mich wieder nach Bad M?nster aufmachte.
?Auf ein neues? lautete nun das Motto, wollte ich doch das Motiv am Norheimer Tunnel noch aus der anderen Perspektive umsetzen. Also marschierte ein weiteres Mal zur Fotostelle.
RE 3308 nach Saarbr?cken, angef?hrt von 612 124 passiert gerade das Rotenfelsmassiv

643 006 alias Horst Eckel auf seiner Fahrt nach Kirn, kurz nach Verlassen des Bf Bad M?nster am Stein

Zur?ck am Bahnhof wurde noch 218 137 mit ihrer RB nach T?rkism?hle mitgenommen. Langsam aber sicher machte sich die drohende Unwetterfront ?ber dem Nahetal breit.

Da nun nicht mehr an Fotografieren zu denken war und um einer ungewollten Dusche zu entgehen, entschied ich mich den n?chsten Sonderzug nach Bingen zu nehmen und die Fahrt im bequemen und vor allem trockenen Wagen zu genie?en.
Eine kurze Regenpause erm?glichte noch diese Aufnahme w?hrend der Wendezeit in Bingen

Mit diesem Zug befuhr ich schlie?lich noch einmal die gesamte Strecke bis T?rkism?hle, von wo aus ich mich dann weiter in Richtung Heimat aufmachte. Die Fahrt im Wagen direkt vor bzw hinter der Lok bildete den kr?nenden Abschluss dieses erfolgreichen und kurzweiligen Tages

Gru? an die Hobbykollegen, die ich in Laubenheim getroffen hab und an alle, die es trotz des Gewitters an der Strecke ausgehalten haben!
Marco