Ja, die beiden FC-Loks BR42.90 sind in den 50er-Jahren in einem Umlaufplan zusammen mit noch weiteren Exoten wie die erste FC-50er (50 1412, sp?ter hie? sie 50 4001), 50ern mit Henschel-MVR und den zwei 52ern mit Heinl-Mischvorw?rmer (52 891 und 52 892) gelaufen. Der Umlaufplan sah neben G?terzugleistungen auf den beiden Rheinstrecken, der Nahe- und Alsenzbahn auch mehrere Z?ge auf der Hunsr?ckbahn vor. BASF-Zug von und nach Stromberg ab/bis Bingerbr?ck und ein Nahg?terzug-Paar nach Simmern!
Wenn davon mal Bilder auftauchen w?rden, das w?rs!
Und dann Anfang der 60er-Jahre sind die Bingerbr?cker 50.40 auch bis Stromberg und Simmern gelaufen.
Ob die 42er (kriegslok, nicht FC) auch auf der Hunsr?ckbahn fuhren, wei? ich leider nicht, da mir bis jetzt keine Unlaufpl?ne oder Fotos dazu bekannt sind. Die 42er liefen ja vor allem auf den Rheinstrecken...
Vielleicht kann man das ja wenigstens irgendwann in H0 nachstellen. Bin dabei, die Lok-Exoten einen nach dem anderen nachzubauen und f?r den FREMO w?re der Bhf Stromberg auch interessant...
Wenn man mehr Zeit h?tte....
Gru?,
Erik