weis einer von euch

Dirk_TL
Oberschaffner A3
Beiträge: 97
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 18:58

weis einer von euch

Beitrag von Dirk_TL »

...welchen Zweck dieses rote Teil mit den abstehenden Dr?hten dort am bzw. im Isolator hat?
Fiel mir letztens in Cochem am Bhf. auf als ich eeeeewig lange auf den
Sonderzug mit der P8 wartete.
Bild

Gru? Dirk
Benutzeravatar
KPO9
Hauptsekretär A8
Beiträge: 335
Registriert: Fr 7. Apr 2006, 16:18

Beitrag von KPO9 »

Das ist daf?r das keine gebratenen Tauben o.?. vom Himmel fallen.. :lol:

MfG

KPO9
Benutzeravatar
Lokomotive
Amtmann A11
Beiträge: 783
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 13:47

Beitrag von Lokomotive »

Ich vermute mal, die Stacheln reihum sollen etwas Lebendiges von etwas Gef?hrlichem abhalten.
202 269

Beitrag von 202 269 »

Ich tippe mal darauf, dass es gegen Tiere ist, die so unsch?ne Flecken auf der Fensterscheibe einer Lok hinterlassen, wenn diese, bei hohem Tempo dagegen klatschen. (gemeint sind Tauben ;) )
Was anderes w?sste ich nicht. Auf alten Bauwerken sieht man solche Stacheln auch ?ffters, allerdings nicht, damit die Tauben den Isolator ?berbr?cken sonder dass die Tauben nicht das Bauwerk vollkacken ;)


Gr??e
Pascal
Benutzeravatar
Lokomotive
Amtmann A11
Beiträge: 783
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 13:47

Beitrag von Lokomotive »

Also sollen die Stacheln etwas Lebendiges vom Schei**en abhalten.
Auch eine M?glichkeit und Naheliegend.
202 269

Beitrag von 202 269 »

Entwieder dies, oder halt dass die Taube nicht den Isolator ?berbr?ckt.
Benutzeravatar
Bad Camberger
Oberrat A14
Beiträge: 2289
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08

Beitrag von Bad Camberger »

Eure Antworten werden immer genialer! :lol:
Benutzeravatar
hqerlen
Hauptsekretär A8
Beiträge: 342
Registriert: Di 14. Feb 2006, 17:21
Kontaktdaten:

Beitrag von hqerlen »

Ich denke mal es hat was mit der Ableitung von Elektostatik zu tun; damit es keine ?berschl?ge bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit gibt.
Mit herzlichem Gruss aus Bonn
Wolfgang
Dirk_TL
Oberschaffner A3
Beiträge: 97
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 18:58

Beitrag von Dirk_TL »

202 269 hat geschrieben:Entwieder dies, oder halt dass die Taube nicht den Isolator ?berbr?ckt.
d?rfte f?r diesen Fall wohl recht schnell einen Spannungs?berschlag geben und das Tierchen lernt den lieben Gott kennen.
Passiert das denn ?fters mal?
Normalerweise meiden V?gel doch eher schon wegen des hohen elektr. Feldes solche Hochspannungsleitungen. Ok, auf einer Seite des Isolators ist ja keine solche vorhanden und bis Sie's merkt isses zu sp?t :wink:
Hab das Foto eben mal stark vergr??ert angeschaut und der rote Ring scheint nur einfach locker um den Isolator rumgelegt zu sein.
202 269

Beitrag von 202 269 »

Dirk_TL hat geschrieben: ...
Hab das Foto eben mal stark vergr??ert angeschaut und der rote Ring scheint nur einfach locker um den Isolator rumgelegt zu sein.
Vielleicht rotiert ja der rote Ring und h?lt somit die V?gel ab... w?r auch ne Idee :mrgreen: :mrgreen:
Ahrtalbahn
Amtmann A11
Beiträge: 880
Registriert: Do 8. Feb 2007, 21:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Ahrtalbahn »

Ich glaube ihr habt alle flei?ig den Physikunterreicht geschw?nzt: wie soll eine Taube, die da oben sitzt, gebraten werden? Die brauch Kontakt zur Erde, um den Stromkreis zu schlie?en. Also, meine Herren!^^
Noch nie eine Taube auf einer Hochspannungs?berlandleitung gesehen?
?berspr?nge w?rde so ein Teil niemals vermeiden und wie schon gesagt, das wird eh dorch mehrere Isolatoren hintereinander ode reinfach durch gr??ere Isolatoren vermeiden.
Ihc ahbe so ein Teil noch nei gesehen und es macht f?r mich auch kein Sinn. Allerh?chstens vielleicht irgendeine Markierung, wegen Arbeiten zB ...

Evtl wei? ja der Boss was?!
Ständig gesucht- Sichtungen,Informationen&Prognosen zum Aufenthaltsort folgender Loks:
110 511; 115 278,293; 139 222; 139 132,309,554,562; 140 003,018,037,043,070,172,184; 402 020
Dirk_TL
Oberschaffner A3
Beiträge: 97
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 18:58

Beitrag von Dirk_TL »

Ahrtalbahn hat geschrieben:Ich glaube ihr habt alle flei?ig den Physikunterreicht geschw?nzt: wie soll eine Taube, die da oben sitzt, gebraten werden? Die brauch Kontakt zur Erde, um den Stromkreis zu schlie?en.

Evtl wei? ja der Boss was?!
Nuja, den Kontakt zur "Erde" bekommt Sie sp?testens an dem Ende des Isolators der mit dem Tragseil verbunden ist. Genau daf?r ist der Isolator ja da um die Trennung zw. Erde (Befestigung des ganzen) und dem spannungsf?hrenden Teil zu gew?hrleisten. Gleichzeitig ?bernimmt er nat?rlich auch tragende Aufgaben.
Und je nach H?he der Spannung -was hat die Bahn? 15kV?- reicht da auch schon eine Ann?herung um einen Spannungs?berschlag auszul?sen.
Wie gehabt, ich war eh davon ausgegangen das V?gel die Oberleitungen wegen der hohen Spannung meiden.
Daraus resultierte ja meine Frage am Anfang.

Gru? Dirk
Gesperrt