Für den Postverkehr wurden 1956/57 neue Wagen beschafft. Hier der Bahnpostwagen mit der Nummer 6276 Ffm, der zunächst die Bezeichnung Post 4mg erhielt und im Dienst des Postamtes Frankfurt/Main stand. Die Nummern 6266 bis 6337 wurden von der Post gekauft und z. B. in D-Zügen eingestellt. Später wurde die Wagenserie als Post mr-a/26 bezeichnet.
Die Wagen hatten zunächst eine Zulassung für 120 km/h Höchstgeschwindigkeit. Ab 1971 bekamen die Postwagen u.a. neue Bremsen. Dadurch konnte die Höchstgeschwindigkeit auf 140 km/h heraufgesetzt werden. Bis 1997 wurden die Wagen ausgemustert. Dieser Post mr-a/26 ist beim Museums-Eisenbahn-Club Losheim e.V. erhalten.
Hier der Bahnpostwagen auf einem seiner ersten Einsätze auf der linken Rheinstrecke. Er eilt durch St. Goar seinem Heimatbahnhof Frankfurt/M Hbf entgegen.
![Bild](http://www.rheinmodellbahn.de/media/Bilder/Rollmaterial/1957/Post-4mg.jpg)
Das Modell von Piko aus der Post Collection ist gut gelungen und maßstäblich ausgeführt.