Eisenbahnbrücken...mB
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 966
- Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:11
Eisenbahnbrücken...mB
Eisenbahnbrücken-Thread
Anfangen werde ich mit den heute noch vorhandenen Eisenbahnbrücken über den Rhein in unserer Region, Hohenzollernbrücke in Köln, Kronprinzenbrücke Engers-Urmitz und Horchheimer-Brücke. Es folgt noch später die älteste Koblenzer Rheinbrücke von 1859.
Wer noch alte Ansichtskarten von den Strategischen Rheinbrücken hat, z. B. Günter oder Guido oder sonst wer, bitte nicht zurückhaltend sein.
Weitere Bilder von Eisenbahnbrücken erwünscht. Rhein, Main, Donau, Ruhr, Mosel, Neckar, Weser, Fulda, Werra, Saale, Saar, Inn, Salzach, Rotten, Rhone, Aare, Isere, uvm…(mehr fällt mir momentan nicht ein...)
Hohenzollernbrücke Köln mit Dom (1987)
Kronprinzenbrücke zwischen Engers und Urmitz mit 4 tlg. VT 98 (1987)
Mit einem Filter Abendstimmung nachempfunden, aus meiner Experimental-Zeit
Horchheimerbrücke mit Alpen-See-Express (1986)
Südbrücke Mainz mit S-Bahn (1992)
Grüße
Ulrich
Anfangen werde ich mit den heute noch vorhandenen Eisenbahnbrücken über den Rhein in unserer Region, Hohenzollernbrücke in Köln, Kronprinzenbrücke Engers-Urmitz und Horchheimer-Brücke. Es folgt noch später die älteste Koblenzer Rheinbrücke von 1859.
Wer noch alte Ansichtskarten von den Strategischen Rheinbrücken hat, z. B. Günter oder Guido oder sonst wer, bitte nicht zurückhaltend sein.
Weitere Bilder von Eisenbahnbrücken erwünscht. Rhein, Main, Donau, Ruhr, Mosel, Neckar, Weser, Fulda, Werra, Saale, Saar, Inn, Salzach, Rotten, Rhone, Aare, Isere, uvm…(mehr fällt mir momentan nicht ein...)
Hohenzollernbrücke Köln mit Dom (1987)
Kronprinzenbrücke zwischen Engers und Urmitz mit 4 tlg. VT 98 (1987)
Mit einem Filter Abendstimmung nachempfunden, aus meiner Experimental-Zeit
Horchheimerbrücke mit Alpen-See-Express (1986)
Südbrücke Mainz mit S-Bahn (1992)
Grüße
Ulrich
Seit 2013 Bildspender für die JS-Eisenbahnstiftung mit Schweizer Motiven und ab 2018 mit Deutschen Motiven u.a. Brohltalbahn, HzL und Donautal. Mein gesamtes Bildarchiv übergebe ich meinem Verein WEF 44508 e.V.
Re: Eisenbahnbrücken...mB
Dann häng ich mich doch mal direkt dran...
107 m über der Wupper....Müngstener Brücke, die höchste Deutschlands
Gleiche Strecke, nur 2 km weiter Richtung Solingen....Ebenfalls ein filigranes Stahlbauwerk
Nur ein kleines Brückchen, dafür liegen darunter zum Aufnahmezeitpunkt noch Gleise nach Bad Marienberg...
Weiß nicht genau, wie der Bach da drunter heißt, aber die beiden 218 ziehen ihren EC über die Fehmarnsundbrücke...
Hier die älteste noch existente Rhein-Eisenbahnbrücke bei Koblenz....nein, nicht an Rhein und Mosel, sondern in der Schweiz
Ätsch, ich war schneller
Ein Bild aus der Zeit, als man noch mit Eilzügen echten Komfort im Siegtal erleben konnte....
Bildbeschreibung - siehe vorangegangenes Bild. Man beachte die Sonntags planmäßigen Postwagen Gießen - Köln... (Blankenberg/Sieg)
Bildbeschreibung - siehe vorletztes Bild. Erste 143-Einsätze im Siegtal kurz nach der Wiedervereinigung (Siegbrücke zwischen Merten und Eitorf)
Auch ne Brücke....mann, ist das rote Einerlei heute nicht grauenhaft?
Und hier zwei Bilder einer Akku-Sonderfahrt des AKBE: Erst mal auf der Brücke in Plettenberg, aus Richtung Oberstadt kommend
Oder auf dem Viadukt über die Ortslage Drolshagen im Bergischen Land...
So, damit lasse ich es erst mal bewenden....man muß ja nicht sein ganzes Pulver auf einmal verschießen...
Auch hier wieder Sorry für die Qualität meines alten Scanners....Die Dias sind viel besser und verdienen eigentlich eine bessere Technik.
107 m über der Wupper....Müngstener Brücke, die höchste Deutschlands
Gleiche Strecke, nur 2 km weiter Richtung Solingen....Ebenfalls ein filigranes Stahlbauwerk
Nur ein kleines Brückchen, dafür liegen darunter zum Aufnahmezeitpunkt noch Gleise nach Bad Marienberg...
Weiß nicht genau, wie der Bach da drunter heißt, aber die beiden 218 ziehen ihren EC über die Fehmarnsundbrücke...
Hier die älteste noch existente Rhein-Eisenbahnbrücke bei Koblenz....nein, nicht an Rhein und Mosel, sondern in der Schweiz
Ätsch, ich war schneller
Ein Bild aus der Zeit, als man noch mit Eilzügen echten Komfort im Siegtal erleben konnte....
Bildbeschreibung - siehe vorangegangenes Bild. Man beachte die Sonntags planmäßigen Postwagen Gießen - Köln... (Blankenberg/Sieg)
Bildbeschreibung - siehe vorletztes Bild. Erste 143-Einsätze im Siegtal kurz nach der Wiedervereinigung (Siegbrücke zwischen Merten und Eitorf)
Auch ne Brücke....mann, ist das rote Einerlei heute nicht grauenhaft?
Und hier zwei Bilder einer Akku-Sonderfahrt des AKBE: Erst mal auf der Brücke in Plettenberg, aus Richtung Oberstadt kommend
Oder auf dem Viadukt über die Ortslage Drolshagen im Bergischen Land...
So, damit lasse ich es erst mal bewenden....man muß ja nicht sein ganzes Pulver auf einmal verschießen...
Auch hier wieder Sorry für die Qualität meines alten Scanners....Die Dias sind viel besser und verdienen eigentlich eine bessere Technik.
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 966
- Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:11
Re: Eisenbahnbrücken...mB
Hallo Dieselpower
Mann, Mann, du hast ja wirklich gut nachgelegt, gleich 11 Stück
aber es gibt noch so viele Bäche, Flüsse und anderes, was sich mit Brücken und Viadukten überspannen läßt.
Ja, mit Koblenz, der ältesten Rheinbrücke von 1859 warst du schneller , Respekt
Schönen Tag noch
Ulrich
Mann, Mann, du hast ja wirklich gut nachgelegt, gleich 11 Stück
aber es gibt noch so viele Bäche, Flüsse und anderes, was sich mit Brücken und Viadukten überspannen läßt.
Ja, mit Koblenz, der ältesten Rheinbrücke von 1859 warst du schneller , Respekt
Schönen Tag noch
Ulrich
Seit 2013 Bildspender für die JS-Eisenbahnstiftung mit Schweizer Motiven und ab 2018 mit Deutschen Motiven u.a. Brohltalbahn, HzL und Donautal. Mein gesamtes Bildarchiv übergebe ich meinem Verein WEF 44508 e.V.
Re: Eisenbahnbrücken...mB
Na dann will ich auch mal
Ostertalbahn
An der Nahe
Ostertalbahn
An der Nahe
Grüße aus Bendorf
Martin
Martin
Re: Eisenbahnbrücken...mB
Hmmm, die Siegbrücke bei Bach, wie oft hab ich die schon inszeniert, aber noch nicht einen gescheiten Scan breitseitig davon....wird mal Zeit! Vor allem mit dem schönen Tunnelportal (Siehe mein Foto mit der 143 903), das ist die gleiche Brücke...
Hab da in der Nähe ja ne Weile gewohnt...
Re: Eisenbahnbrücken...mB
Bei solchen Zügen kommen mir die Tränen!
Heute kannste das Motiv vergessen - unten alles voll mit Wohnwagengerümpel, oben nur noch langweiliger roter Allerweltskäse....einzig die gute alte 111 in ihrem uniformen Gewand ist nett anzusehen....und zieht auch normalerweise in dieser Richtung....
Heute kannste das Motiv vergessen - unten alles voll mit Wohnwagengerümpel, oben nur noch langweiliger roter Allerweltskäse....einzig die gute alte 111 in ihrem uniformen Gewand ist nett anzusehen....und zieht auch normalerweise in dieser Richtung....
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 966
- Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:11
Re: Eisenbahnbrücken...mB
Hallo Leute,
Rhein, Sieg, Wied, hey, es gibt noch viel mehr Brücken.
Am Rhein, Motive brauche ich wohl nicht erklären...
VULKAN-EXPRESS und LHA-EXPRESS in Brohl (1987)
Am Aubach bei Moschheim
V100 auf dem Viadukt bei Moschheim
Westerburg 1
V 80 AKE-Sonderfahrt auf der Westerburger Talbrücke (1994)
Schiebt Ri Rennerod
Westerburg 2
V 80 AKE-Sonderfahrt auf der Westerburger Talbrücke (1994)
Rückfahrt nach Westerburg
Hat jemand was von der Lahn, wie wäre es Henning, warum in die Ferne schweifen...
muß Schluß machen, Gewitter im anrollen
Grüße
Ulrich
Rhein, Sieg, Wied, hey, es gibt noch viel mehr Brücken.
Am Rhein, Motive brauche ich wohl nicht erklären...
VULKAN-EXPRESS und LHA-EXPRESS in Brohl (1987)
Am Aubach bei Moschheim
V100 auf dem Viadukt bei Moschheim
Westerburg 1
V 80 AKE-Sonderfahrt auf der Westerburger Talbrücke (1994)
Schiebt Ri Rennerod
Westerburg 2
V 80 AKE-Sonderfahrt auf der Westerburger Talbrücke (1994)
Rückfahrt nach Westerburg
Hat jemand was von der Lahn, wie wäre es Henning, warum in die Ferne schweifen...
muß Schluß machen, Gewitter im anrollen
Grüße
Ulrich
Seit 2013 Bildspender für die JS-Eisenbahnstiftung mit Schweizer Motiven und ab 2018 mit Deutschen Motiven u.a. Brohltalbahn, HzL und Donautal. Mein gesamtes Bildarchiv übergebe ich meinem Verein WEF 44508 e.V.
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 966
- Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:11
Re: Eisenbahnbrücken...mB
Und hier die Brücke von der Lahn!
Wenn ihr alle zu faul seid, mache ich eben alleine weiter!
Immer eins nach dem anderen!!!
Wenn ihr alle zu faul seid, mache ich eben alleine weiter!
Immer eins nach dem anderen!!!
Seit 2013 Bildspender für die JS-Eisenbahnstiftung mit Schweizer Motiven und ab 2018 mit Deutschen Motiven u.a. Brohltalbahn, HzL und Donautal. Mein gesamtes Bildarchiv übergebe ich meinem Verein WEF 44508 e.V.
Re: Eisenbahnbrücken...mB
Hallo,
dann mache ich mal mit der Lahn weiter (wie gewünscht):
212 023 Fachingen 2003
dann mache ich mal mit der Lahn weiter (wie gewünscht):
212 023 Fachingen 2003
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 966
- Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:11
Re: Eisenbahnbrücken...mB
Wie wäre es mit den tollen Brücken im Südschwarzwald, mit der strategischen Bahn?
Immer interessant zu jeder Jahreszeit, gestern, heute und morgen...
Wutachtalbahn Talviadukt Epfenhofen
Wutachtalbahn Biesenbachviadukt
Immer interessant zu jeder Jahreszeit, gestern, heute und morgen...
Wutachtalbahn Talviadukt Epfenhofen
Wutachtalbahn Biesenbachviadukt
Seit 2013 Bildspender für die JS-Eisenbahnstiftung mit Schweizer Motiven und ab 2018 mit Deutschen Motiven u.a. Brohltalbahn, HzL und Donautal. Mein gesamtes Bildarchiv übergebe ich meinem Verein WEF 44508 e.V.
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 966
- Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:11
Re: Eisenbahnbrücken...mB
Hallo Gerd,
das sieht nach einem Zweikampf aus!
Dampfbahn Fränkische Schweiz über die Wiesent unter Ruine Neideck (1985)
Ach ja, wie ist/war das Deichstadtfest?
das sieht nach einem Zweikampf aus!
Dampfbahn Fränkische Schweiz über die Wiesent unter Ruine Neideck (1985)
Ach ja, wie ist/war das Deichstadtfest?
Seit 2013 Bildspender für die JS-Eisenbahnstiftung mit Schweizer Motiven und ab 2018 mit Deutschen Motiven u.a. Brohltalbahn, HzL und Donautal. Mein gesamtes Bildarchiv übergebe ich meinem Verein WEF 44508 e.V.