PM Bahn muss sparen
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1349
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41
PM Bahn muss sparen
Hallo ihr Leut',
hier ein Link:
http://www.focus.de/politik/schlagzeile ... id=1085902
... schaun wir mal, was da kommt.
Nachdenklich grüßt der
ICG
hier ein Link:
http://www.focus.de/politik/schlagzeile ... id=1085902
... schaun wir mal, was da kommt.
Nachdenklich grüßt der
ICG
-
- Oberrat A14
- Beiträge: 2194
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 23:07
Re: PM Bahn muss sparen
Dank der abenteuerlichen "Logik" der Werbebranche hat sich ja der Deutsche mittlerweile daran gewöhnt, daß er angeblich erst sparen kann, wenn er Geld ausgibt. Solcher Widersinn fällt ja auch kaum jemandem mehr auf. So auch hier: Die Bahn muß sparen und Vorstandschef Grube will ein neues Vorstandsressort schaffen. Selbstverständlich besetzt mit Mitarbeitern, die ein siebenstelliges Jahresgehalt bekommen. Die hier anvisierten 2 Milliarden könnten auch ohne drittklassige Manager eingespart werden: Verzicht auf unsinnige Prestigeprojekte und Neubaustrecken - fertig.
SOLANGE NICHT DIE KULTUSMINISTERKONFERENZ EINE EINSTWEILIGE VERFÜGUNG ERWIRKT UND SIE MIR PERSÖNLICH AN DER HAUSTÜR ÜBERREICHT,BLEIBE ICH BEI DER ALTEN RECHTSCHREIBUNG.
Re: PM Bahn muss sparen
Details wurden noch nicht genannt
Aha, aber ne DIN A3 Doppelseite in der Mitarbeiterzeitung, das geht
Aha, aber ne DIN A3 Doppelseite in der Mitarbeiterzeitung, das geht
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1349
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41
Ergänzung zu: PM Bahn muss sparen
Hallo und guten Morgen ihr Leut',
hier noch eine Ergänzung zum Thema:
http://www.google.com/hostednews/afp/ar ... 5a5KiS76tw
Wie meine Vorredner bereits treffend ausgesagt haben,
hoffentlich wird an den richtigen Stellen gespart !!
Freundlich grüßt euch der
ICG
hier noch eine Ergänzung zum Thema:
http://www.google.com/hostednews/afp/ar ... 5a5KiS76tw
Wie meine Vorredner bereits treffend ausgesagt haben,
hoffentlich wird an den richtigen Stellen gespart !!
Freundlich grüßt euch der
ICG
Re: PM Bahn muss sparen
Vielleicht gehört ja die sofortige Stillegung der SFS
KRM zum 13-Punkte-Programm des Herrn Grube
Damit ließe sich auf einen Schlag bestimmt das erste
Drittel - okay, Viertel - der geplanten Einsparungen von
zwei Milliarden Euro schon erreichen !?!
KRM zum 13-Punkte-Programm des Herrn Grube
Damit ließe sich auf einen Schlag bestimmt das erste
Drittel - okay, Viertel - der geplanten Einsparungen von
zwei Milliarden Euro schon erreichen !?!
Re: PM Bahn muss sparen
Was ich mich frage:
Wieso erzählt die Bahn in ihrer Mitarbeiterzeitung so schön, wie dieses ReACT laufen soll.
Selbst die 13 Punkte wurden genannt.
Und bei der Presse schweigt man sich dann aus?
Seltsam
Wieso erzählt die Bahn in ihrer Mitarbeiterzeitung so schön, wie dieses ReACT laufen soll.
Selbst die 13 Punkte wurden genannt.
Und bei der Presse schweigt man sich dann aus?
Seltsam
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1349
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41
Re: PM Bahn muss sparen
Hallo ihr Leut',
noch ein Link dazu ...
http://www.ftd.de/unternehmen/industrie ... 33251.html
Nachdenklich grüßt euer
ICG
noch ein Link dazu ...
http://www.ftd.de/unternehmen/industrie ... 33251.html
Nachdenklich grüßt euer
ICG
Re: PM Bahn muss sparen
Bahnminister hat geschrieben:Was ich mich frage:
Wieso erzählt die Bahn in ihrer Mitarbeiterzeitung so schön, wie dieses ReACT laufen soll.
Selbst die 13 Punkte wurden genannt.
Und bei der Presse schweigt man sich dann aus?
Seltsam
Wenn ich schon wieder so eine (Entschuldigung) "böses Wort" lese....ReACT....ist dieser Englisch- und Abkürzungsschwachsinn bei der Bahn nicht sogar neuerlich öffentlich angeprangert worden? Englisch ist doch so eine simple Sprache, wann spricht es sich endlich herum, daß es absolut nicht "hip" ist, wenn man alles in diese Einfachsprache umstrickt?
Dann zitiere ich doch lieber Latein oder Französisch. Oder zur Abwechslung mal Deutsch, wie wärs damit? Ist auf jeden Fall eleganter als das wichtigtuerische Herumwerfen mit (d)englischen Phrasen....
Re: PM Bahn muss sparen
Das muß simpel sein, damit auch der dümmste jungstudierte Manager das versteht, nicht das er noch überfordert wird.Dieselpower hat geschrieben:
Wenn ich schon wieder so eine (Entschuldigung) "böses Wort" lese....ReACT....ist dieser Englisch- und Abkürzungsschwachsinn bei der Bahn nicht sogar neuerlich öffentlich angeprangert worden? Englisch ist doch so eine simple Sprache, wann spricht es sich endlich herum, daß es absolut nicht "hip" ist, wenn man alles in diese Einfachsprache umstrickt?
Dann zitiere ich doch lieber Latein oder Französisch. Oder zur Abwechslung mal Deutsch, wie wärs damit? Ist auf jeden Fall eleganter als das wichtigtuerische Herumwerfen mit (d)englischen Phrasen....
Gruß Martin
Re: PM Bahn muss sparen
Die Idee gefällt mir ausgesprochen gut. Damit gibt man sich zwar als bi- oder gar polyglotter Mensch (NEIN, das ist NICHTS sexuelles!) zu erkennen, aber es scheint seine Wirkung nicht zu verfehlen. Das ist die berühmte Stecknadel, mit der man in die Ballons der wichtigtuerischen Denglisch-Sprecher hineinpiekst, und oft feststellen muß: Außer auswendig gelernter Spezialphrasen sind die Sprachkenntnisse eher rudimentär.
Da meine Englischkenntnisse offenbar recht gut sind (was mir auf meiner Studienreise nach Schottland attestiert wurde), sollte ich das auch mal probieren....Ich freue mich schon auf eine solche Gelegenheit...
Da meine Englischkenntnisse offenbar recht gut sind (was mir auf meiner Studienreise nach Schottland attestiert wurde), sollte ich das auch mal probieren....Ich freue mich schon auf eine solche Gelegenheit...
Re: PM Bahn muss sparen
Ja, die Situationen kenne ich zu genüge, und fordere dann meistens dazu auf die "Brain.exe" zu starten und die German.dll zu laden..Der Wilsenröther hat geschrieben:Ich war neulich in einer Besprechung (auf neudeutsch Jour-Wichs oder fix, oder so),.......
Erst gibt es verwunderte Blicke, danach hat es auch meistens der letzte "Controller" kapiert........
MfG
KPO9
Re: PM Bahn muss sparen
Da war wieder so was...hat zwar nix mit der Bahn zu tun, aber gerade gehört - nur zum Thema überhebliches, schwachsinniges Denglisches aus dem Alltag:
Vanish Oxi Action Intelligence Plus - früher hieß das einfach "Fleckenmittel"....
Vanish Oxi Action Intelligence Plus - früher hieß das einfach "Fleckenmittel"....