St. Goar hat geschrieben:
Was mir aufgefallen ist: Die Züge sind relativ kurz. Welches ist bei Dir die maximale Zuglänge?
Hallo Gerhard, sobald der Gbf fertig ist können Güterzüge bis 3,50m auf der Anlage fahren (längste Gleise im Gbf sind 3,80m). Die Schattenbahnhöfe haben ca.4 Meter Gleislängen. Bei den Reisezügen werden es nur 8 Wagen sein, da die Bahnsteige nicht mehr hergeben.
Da die Anlage eine Strecke im Mittelgebirge darstellt, muß ich teilweise die Zuglasten berechnen. So halte ich mich z.B. an Grenzlasten (bei beladenen Züge) wie sie beim Vorbild auch gelten. Ein Kohlezug bespannt mit BR140 hat z.B. auf der Rampe bei mir Grenzlast von ca. 950 Tonnen. Das wären dann mit 10 beladenen Fals erreicht, da jeder eine Last von 90 Tonnen aufweist. Eine 185 könnte dann ca. 1350 Tonnen hier den Berg hinauf schleppen (15 Fals-Wagen). Anders sieht die Sache dann naturlich bei Stückgutzügen aus, die Wagen sind recht leicht und hier würde dann meine volle Zuglänge erreicht.
Gruß Martin
(p.s. die Lasten der BR140 hab ich von der Strecke Ffm-Limburg übernommen, da sie auch durch ein Mittelgebirge führt)