hier zwei Bilder aus "1957/58" zwischen Bett- und Kammerecktunnel. Die Fahrleitungen hängen und warten nur noch auf einen Anstrich und die erste E-Lok zur Streckenabnahme. Die Fahrleitung ist ein kompletter Eigenbau. Masten und Abspannwerke sind von Sommerfeld.
Der Fahrdraht hat einen Durchmesser von 0,3 mm und der Haltedraht von 0,25 mm. Y-Seil und Stützrohrhänger sind vorhanden. Der Mastabstand beträgt 53 cm, was nicht ganz dem Vorbild entspricht. Eine Arbeit, die viel Geduld verlangt.
![Bild](http://rheinmodellbahn.de/media/Bilder/Oberleitungsbau/Streckenmast%20mit%20Doppelausleger.jpg)
Hier ein Abspannmast mit Radspanner und Betongewichten.
![Bild](http://rheinmodellbahn.de/media/Bilder/Oberleitungsbau/Abspannmast%20Kammereck.jpg)