nachdem der Lokführer der 212 289 im Januar 1995 die Wirksamkeit der Flankenschutzeirichtung des Anschlusses dem Anschein nach erfolgreich getestet hatte und die Lok neben der demolierten Gleissperre im Schotter stand wurde der Hilfszug aus Koblenz angefordert.
![Bild](http://s10.directupload.net/images/090208/ul9kx6rv.jpg)
Hier sieht man den Hilfszug mit einer 290 in Mayen Ost
![Bild](http://s7b.directupload.net/images/090208/8iuq4ksl.jpg)
Anscheinend war man der Meinung viele Hände- schnelles Ende wenn man sich das umfangreiche Personalaufgebot der DB ansieht
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://s8b.directupload.net/images/090208/985vkpcn.jpg)
Die Bildqualität bitte ich zu entschuldigen, aber es dunkelte schon als der Hilfszug eintraf und auch im Scan war nicht mehr rauszuholen.
Aber aufgrund des dokumentarischen Wertes ist es hoffentlich ok....
Viele Grüße
Knipser 1 / Guido