Das habe ich mit einem der Verantwortlichen vor Ort auch besprochen ...
Das Regionalnetz Westerwald verfügt für seine ca. 200 Strecken- und
ca. 310 Gleiskilometer über keinen eigenen Skl
Railion ist in den seltensten Fällen bereit, Az-Leistungen zu stellen.
Für private EVU aus der "Nähe" fallen die Überführungskosten und die
Arbeitszugleistungen an. Nebengleise zum Beladen hat man bei der
staatlichen DB Netz AG - ohne Sinn und Verstand - abgebaut, daher
gibt es weder in Balduinstein noch in Fachingen oder Laurenburg die
entsprechenden Ladestraßen (die Nächsten wären in Diez, allerdings ist
dort keine der Weichen mehr befahrbar, also bliebe nur noch Limburg
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
)
OK, mit etwas Logistik könnte der Zug auch in Balduinstein im Betriebsgleis
beladen werden. (Von dort aus ist auch der Zweiwegebagger mit seinem Skl-
Anhänger im Einsatz und liefert z.B. den Mörtel an. Viele Teile wurden bei
dem Hubi-Transport in unmittelbarer Nähe zum Gleis abgelegt, einige Stützen
aber auch in größerem Abstand im "halben Hang".
Offenbar sind daher die Flugkosten letztendlich günstiger als ein Arbeitszug
mit Flachwagen und Kran.
Gruß Hans-Peter