Neu angelegt ist ?bertrieben
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
. Der Bahnsteig erhielt wie alle anderen Hp zwischen Battenberg und Herzhausen lediglich eine neue Deckschicht, eine Infovitrine und ein Haltestellenschild im aktuellen Design.
Der G?terverkehr hinter Battenberg ist seit 1995 Geschichte. Damals sollten lat meinem Kenntnisstand zwei Stahltr?gerbr?cken zwischen Reddighausen und Hatzfeld ?ber die Eder saniert werden. Die Papierfabrik Binzer (einziger Anschlie?er damals hinter Battenberg) wurde von Netz aufgefordert sich an den Sanierungskosten zu beteiligen, lehnte dies aber ab und somit wurde der Verkehr hinter Battenberg-Auhammer eingestellt
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
.
Der Abbau zwischen Battenberg und Hatzfeld erfolgte 1998 aus mir nicht bekannten Gr?nden. Die Trasse ist noch vollst?ndig erhalten und nicht ?berbaut. Nur l?sst sich der Streckenverlauf dank der ?ppigen Vegetation nur noch schwer ausmachen.
2006 baute die Firma Hasenclever die noch liegenden Gleise im Werksbereich vollst?ndig zur?ck. Sonst liegt zwischen Battenberg Bf und Auhammer nur noch das ebenfalls seit Jahren nicht mehr genutzte Anschlussgleis zu Vissmann Werk Battenberg.