Hallo liebe Forumsmitglieder
Da ja von HP Kritik an den Nahefotografen ge?u?ert wurde
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
zumindestens mal zwei Fotos von der Nahe.
3 Loks der MWB sind dort im Einsatz.
Ich machte mich auf dem Weg nach Idar-Oberstein um von dort aus den Schienenersatzverkehr nach Fischbach-Weierbach zu nutzen. Ging schon mal gut los, der Bus hat in Weierbach schon mal nicht angehalten. Also bin ich in Kirnsulzbach ausgestiegen.
Dort habe ich dann mal auf meine Uhr geschaut und war etwas schockiert. Da es ja eigentlich nicht sein kann, das ein Bus im SEV einfach mal 10 Minuten VOR Plan in Kirnsulzbach in Richtung Kirn abf?hrt. Was ist denn, wenn noch jemand kommt und mit will, der kann dann ne Stunde sp?ter fahren. W?rde mich ziemlich ?rgern, wenn ich zum Flughafen m?chte... aber okay, geht mich nicht so sonderlich viel an.
In Kirnsulzbach gab es allerdings nicht sonderlich viel zu sehen. Der Bahn?bergang wurde von zwei Bauarbeitern mit Absperrband ge?ffnet und geschlossen. Ein 643 kam als Leerfahrt vorbei, ansonsten gab es dort nichts zu sehen.
Ich nutze den SEV-Bus Richtung Idar-Oberstein. Erneut ein wenig schockierend: Der Busfahrer, der kaum ein Wort Deutsch wusste, konnte mit "Fischbach-Weierbach BF" nichts anfangen, immerhin hat er dann in Weierbach Post angehalten, besser als gar nichts.
Dort waren drei Loks der MWB unterwegs:
MWB 1203:
MWB 1354:
Ansonsten kam ein Zug der BR 612 Richtung Frankfurt vorbei, der im Gleiswechselbetrieb den Vorrang bekam, ehe einige Zeit sp?ter der RE nach Saarbr?cken mit knapp 35 Minuten Versp?tung durch Weierbach rauschte.
Naja, das solls so weit von mir gewesen sein, ich hoffe, die zwei Bilder gefallen.
LG Rouven
Danke an HP