ich weiss, nach dem Beitrag von Marc erwartet jeder wieder einen Schom zu sehen, aber dieses Mal ist die Rede von einer K?f.
Am Wochenende pendelte anl?sslich der Aschaffenburger Kulturtage diese Einheit zwischen dem ehem. Bf. Nilkheim (an der abgebauten Strecke nach H?chst/Odenw. gelegen) und dem Aschaffenburger Hafen im Stundentakt mit 52 8134 hin und her.
Am anderen Zugende sorgte 323 650 daf?r, dass die 52 nicht st?ndig den Zug umfahren musste. Hier f?hrt der Zug die 'lange Gerade' in Richtung Hafen. Das Gleis liegt an der Bebauungsgrenze von Aschaffenburg. Rechts beginnt der bekannte Landschaftspark Sch?nbusch
und mein Nachschuss mit dem Vorsignal
Der Zug in voller L?nge bzw. Breitseite im Hafen
bei ihrer R?ckkehr von der Hafen-Mole erwischte Christina mal die 52 mit Sonne in H?he des Hafen-Bw
w?hrend eine Stunde sp?ter eher Finsternis vorherrschte. Links der Neuzugang der NbE: 203 214. Konnten sich die beiden Loks w?hrend ihrer aktiven Zeit bei der DR eigentlich treffen??
Front und Personal mal etwas hervorgehoben.
Der altbekannte Hanauer Lokf?hrer legte eine solche Ausfahrt an den Tag, dass sich einige Passanten auf der Br?cke die Ohren zuhielten.
Herzliche Gr??e aus Aschebersch
Christina und
Roter Brummer auf der Hafenbahn zum 2. (m6B)
Roter Brummer auf der Hafenbahn zum 2. (m6B)
Zuletzt geändert von KoLü Ksf am Mo 7. Jul 2008, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Markus Göttert
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4829
- Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
- Kontaktdaten:
Sehr SCH?N
vor allem die K?f II wie Sie die Gerade ausnutzt.
Da sieht man richtig die Tachonadel, wie sie ZUCKT.
Schade ist nur das die beiden 3yg nicht beisammen h?ngen.
Dieses saubere Gleisfeld macht mich immer ganz WUSCHICH.
Sowas gibt es doch garnichtmehr.......................
Gruss
Da sieht man richtig die Tachonadel, wie sie ZUCKT.
Schade ist nur das die beiden 3yg nicht beisammen h?ngen.
Dieses saubere Gleisfeld macht mich immer ganz WUSCHICH.
Sowas gibt es doch garnichtmehr.......................
Gruss