Sammelthema zum Umbau des Bf Nidda

Friedberger_Dampfesel
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 204
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 12:31

Sammelthema zum Umbau des Bf Nidda

Beitrag von Friedberger_Dampfesel »

Hallo zusammen,

ich habe mal eine neues Thema zum Bahnhofsumbau Nidda aufgemacht. Jeder der Lust hat kann hier gerne Bilder zum aktuellen Bauzustand einstellen. Vielleicht klappt das ja und wir haben bis Januar 2009 den Umbau umfassend dokumentiert (vorausgesetzt, der Umbau ist bis dahin auch tats?chlich abgeschlossen) :wink:

Dann will ich mal anfangen:

So kennen wir alle noch den Bahnhof Nidda:

Bild
Blick Richtung Norden am 02.05.2007

Bild
Blick Richtung S?dem am 27.02.2008

Bild
Charakteristisch war die seit Jahrzehnten fast unver?nderte Unterf?hrung mit den alten Emalieschildern (Foto v. 16.04.2007)

Allerdings sind bis heute schon einige Geb?ude verschwunden. Als erstes mu?te das H?uschen an Gleis 1 n?rdlich des Empfangsgeb?udes weichen (an der Stelle stehen heute die M?llcontainer). Das H?uschen habe ich leider nicht fotografiert, welchen Zweck hatte es eigentlich?

Der G?terschuppen s?dlich des Empfangsgeb?udes ist auch schon Geschichte.

Bild
Am 16.04.2007 hatte ich ihn noch auf den Chip bannen k?nnen, wenngleich nicht mehr ganz vollst?ndig.

Bild
Am 02.05.2007 schlug sein letztes St?ndlein :cry:

Auch das erste Stellwerk des Bahnhofs Nidda sucht man heute vergebens.

Bild
Am 16.04.2007 brach f?r dieses Geb?ude der letzte Fr?hling an - Anfang 2008 wurde es abgebrochen.

Nun sind seit Anfang April umfangreiche Sanierungs- und Umbauma?nahmen im Gange, soda? der Bahnhof sein altes Aussehen verlieren wird.

Bild

Bild
Am 21.05.2008 fehlt bereits die ?berdachung von Gleis 5 und 7. Die Zug?nge zur Unterf?hrung sind gesperrt.

Bild
Zu den Gleisen gelangt man nun ?ber eine ?berf?hrung, die auch ihren Reiz hat, besonders mit Hinblick auf neue Fotoperspektiven 8)

Bild
An Gleis 2 und 4 hat sich dagegen noch nicht viel getan, allerdings werden solche Motive nicht mehr lange m?glich sein.

Ich hoffe die Dokumentation hat euch gefallen und der eine oder andere f?gt mal ab und an ein Bild vom ver?nderten Bauzustand ein.

Viele Gr??e auch noch an Sven, den ich gestern im Bf Gie?en getroffen habe, leider konnte ich es nicht mehr in den Beitrag vom Zug der Erinnerung einf?gen.
Beste Grüße

Frank
(Friedberger_Dampfesel)

Unterlagen zur Eisenbahn in Friedberg (Hess) aus der Zeit vor 1982 gesucht! Infos sind jederzeit willkommen!
Benutzeravatar
Sven Ackermann
Amtsrat A12
Beiträge: 1125
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven Ackermann »

Aua, das geht da ja wirklich gut zur Sache! Wie gut, dass ich Anfang des Jahres den Alt-Zustand noch mal dokumentiert habe! Aber ich muss bald noch mal nach Nidda (und Ober-Widdersheim, die Alt-LKW-Sammlung am Bahnhof besuchen), dann gibt es auch von mir neue Bilder!
Viele Grüße, Sven

Bild Bild
Horlofftalbahner
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 247
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 23:07

Beitrag von Horlofftalbahner »

Na, das wird ja auch mal Zeit, dass da endlich mal was passiert! Die Modernisierung der Bahnsteige und der Unterf?hrung in Nidda war l?ngst ?berf?llig und es g?be noch so manche Stationen entlang der Lahn-Kinzig-Bahn, die ebenfalls eine Modernisierung bitter n?tig h?tte (z.B. Hungen)!



MfG aus FMAI
Jonathan Alt
Friedberger_Dampfesel
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 204
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 12:31

Neue Fotoperspektiven dank Bauarbeiten

Beitrag von Friedberger_Dampfesel »

Hallo zusammen,

heute habe ich mal ein paar Bilder mit und von der Behelfsbr?cke gemacht. Hier er?ffnen sich ganz neue Perspektiven :lol:

Bild
Blick auf die Gleisanlagen Richtung Norden. Sch?n anzusehen sind vor allem die Formsignale. Interessant w?re auch eine Aufnahme mit einem SE mit der BR 218, aber leider werden diese Zug aus Frankfurt kommend immer geschoben.

Bild
Von der Br?cke aus ein Bild mit GTW 2/6 und dem Empfangsgeb?ude.

Bild
Und hier nochmal das EG mit dem noch vorhandenen, alten Bahnsteigdach von Gleis 2 und 4.

Bild
Abschlie?end noch ein Bild von der Behelfsbr?cke. Ich finde, da? sie auch ihren Reiz hat. Erinnert mich irgendwie an die Dampflokzeit.

Ich denke das soll erst mal reichen. Die schon vielfach erw?hnten G?terz?ge f?r das Hornitex-Werk kann man bestimmt gut von der Br?cke aus fotografieren.

Euch allen ein sch?nes Wochenende!
Beste Grüße

Frank
(Friedberger_Dampfesel)

Unterlagen zur Eisenbahn in Friedberg (Hess) aus der Zeit vor 1982 gesucht! Infos sind jederzeit willkommen!
Benutzeravatar
Basaltlunkerschotter
Amtsrat A12
Beiträge: 1017
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:08

Bahnsteige

Beitrag von Basaltlunkerschotter »

Horlofftalbahner hat geschrieben:.....und es g?be noch so manche Stationen entlang der Lahn-Kinzig-Bahn, die ebenfalls eine Modernisierung bitter n?tig h?tte (z.B. Hungen)!MfG aus FMAI Jonathan Alt
die Modernisierung Hungener Bahnsteige ist politisch bereits abgeschlossen. Und ganz in der N?he wird auch (f?r Viele ?berraschend) ein neues Perron entstehen. (mehr d?rf isch nett verate)
ich wollt, es wäre Abend und die Preußen kämen
Horlofftalbahner
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 247
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 23:07

Beitrag von Horlofftalbahner »

Die ersten Anzeichen daf?r sind schon so alt, wie seit dem ich den Bahnhof kenne.... Kann mich noch erinnern, dass sich mein erster Artikel den ich f?r die Hessenschiene verfasste, mit der Thematik auseinander setzte. Dies ist allerdings auch schon ein Weilchen her.... :roll:

Ich glaube das erst, wenn ich Bilder vom ersten Spatenstich gesehen habe.



MfG aus FMAI
Jonathan Alt
Friedberger_Dampfesel
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 204
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 12:31

Zwischenstand v. 03.06.

Beitrag von Friedberger_Dampfesel »

Hallo zusammen,

heute (03.06.2008) wurden an Gleis 5/ 7 die Randsteine des neuen Bahnsteigs gesetzt. Vom alten Pflaster ist freilich nichts mehr ?brig geblieben.

Aktuelle Bilder folgen in K?rze
Beste Grüße

Frank
(Friedberger_Dampfesel)

Unterlagen zur Eisenbahn in Friedberg (Hess) aus der Zeit vor 1982 gesucht! Infos sind jederzeit willkommen!
Friedberger_Dampfesel
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 204
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 12:31

Aktuelle Bilder v. 04.06.2008

Beitrag von Friedberger_Dampfesel »

Hallo Gemeinde,

trotz des heutigen Nicht-Fuzz-Wetters habe ich mal auf die Schnelle ein paar Aufnahmen von den Bauarbeiten am Bahnsteig gemacht. Die Arbeiten gehen ja recht z?gig voran.

Bild
Ein Gro?teil der Randsteine ist bereits gesetzt. An das urspr?ngliche Aussehen des Bahnsteigs erinnert nun nichts mehr.

Bild
Gut zu erkennen ist der H?henunterschied der neuen Bahnsteige.

Bild
Abschlie?end noch ein Bild vom gesamten Bahnhofsumfeld.

Um das Thema nicht zu sehr zu strapazieren (und um Euch nicht zu langweilen) soll es damit genug sein.
Beste Grüße

Frank
(Friedberger_Dampfesel)

Unterlagen zur Eisenbahn in Friedberg (Hess) aus der Zeit vor 1982 gesucht! Infos sind jederzeit willkommen!
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9492
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Sammelthema zum Umbau des Bf Nidda

Beitrag von eta176 »

"Verschwindet" das kleinteilige, zweifarbige Basaltpflaster des alten Bahnsteiges einfach als "Füllgut" in
der neuen Anlage??
Na ja, dann haben wenigstens die zukünftigen Arch?ologen etwas Interessantes zum Ausgraben :wink:

Danke für die Dokumentationen :!: :!:
Hans-Peter
Zuletzt geändert von eta176 am So 25. Jan 2009, 02:50, insgesamt 1-mal geändert.
Friedberger_Dampfesel
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 204
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 12:31

Beitrag von Friedberger_Dampfesel »

eta176 hat geschrieben:"Verschwindet" das kleinteilige, zweifarbige Basaltpflaster des alten Bahnsteiges einfach als "F?llgut" in der neuen Anlage??
Hallo Hans-Peter,

verschwinden wird das kleine alte Pflaster auf jeden Fall, ob es als F?llmaterial verwendet wird konnte ich allerdings nicht genau ausmachen. Sch?n w?re es ja gewesen das alte Pflaster auf den erh?hten Bahnsteigen nach altem Muster zu verlegen, aber das bleibt leider nur ein Wunschtraum :( Ich denke da? die neuen Bahnsteige nach der neuen Einheitsbauweise entstehen werden, wie sie von anderen, modernisierten Stationen her bekannt sind. Aber immerhin sollen auch wieder Bahnsteig?berdachungen dazukommen.
Beste Grüße

Frank
(Friedberger_Dampfesel)

Unterlagen zur Eisenbahn in Friedberg (Hess) aus der Zeit vor 1982 gesucht! Infos sind jederzeit willkommen!
Friedberger_Dampfesel
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 204
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 12:31

Neue Bilder v. 15.07.2008 (8B)

Beitrag von Friedberger_Dampfesel »

Hallo zusammen,

ich m?chte das Thema vom Umbau des Bhf Nidda mal aus der Versenkung holen und mit ein paar aktuellen Bilder von heute (15.07.2008) erg?nzen.

Beginnen m?chte ich mit ein paar Bildern vom (noch) gew?hnlichen Betriebsalltag mit BR 218 der DB und dem GTW 2/6 der HLB. Wer wei? wie lange man die 218 noch im Einsatz bewundern kann...

Bild
Um 18:05 Uhr verl?sst HLB 127 als Regionalzug des Bahnhof Nidda in Richtung Gie?en. Daneben wartet 218 155 auf ihre Weiterfahrt zum Abstellen nach Stockheim. Sie steht vor dem Abzweig in Richtung Schotten, auf dem der Containerwagen im Hintergrund steht.

Bild
Blick auf die Dachpartie der 218 - k?nnte der Fl?gel nach Schotten nicht "Fahrt frei" zeigen...

Bild
Kurz darauf verlassen HLB 123 und ein weiterer Triebzug den Bahnhof in Richtung Friedberg.

Kommen wir nun zu den Bauarbeiten.

Bild
Zun?chst ein Foto mit GTW 2/6 und Zwei-Wege-Bagger.

Bild
HLB 129 steht abgestellt auf Gleis 5. Die ?berdachung von Gleis 2/4 wurde bis auf ein kleines Restst?ck komplett entfernt. Warum allerdings ein Rest davon stehen blieb wei? ich nicht. Soll der Rahmen wiederverwendet werden?

Bild
Hier noch ein Blick auf den fast fertiggestellten s?dlichen Teil von Gleis 5/7. Nur die neuen Lampen fehlen noch.

An Gleis 1 wurde au?erdem eine Rampe von der Stra?enseite zum Tunnel gebuddelt. Was aus den Treppen vom Tunnel hoch zu Gleis 1 werden soll wei? ich jedoch nicht.

Zum Abschlu? der Baustellen-Dokumentation noch eine kleine Spielerei mit Licht und Schatten an der 218 155
Bild
Ich finde diese Aufnahme hat ihre Reiz. Oder was meint ihr dazu? Ehrliche Kritik ausdr?ckich erw?nscht ;-)

Zum Abschlu? noch die Leergarnitur nach Stockheim in voller Fahrt:
Bild
Heute (?) war ausnahmsweise eine 218 an der Zugspitze anstatt in der Zugmitte, soda? ich mich auf einen Nachschu? eingestellt habe. Den Zugschlu? bildet wiederum 218 155. Entstanden ist die Aufnahme um 19:59 Uhr bei Kilometer 40,0 in H?he der alten Ranst?dter Abdeckerei.

So, das soll's erst mal gewesen sein. Ich hoffe die Bilder haben euch gefallen und ich w?rde mich freuen auch ein paar Bilder von anderen Usern zu diesem Thema zu sehen ;-)
Beste Grüße

Frank
(Friedberger_Dampfesel)

Unterlagen zur Eisenbahn in Friedberg (Hess) aus der Zeit vor 1982 gesucht! Infos sind jederzeit willkommen!
03 1010

Beitrag von 03 1010 »

:lol: am Montag habe ich fast genau die gleichen Bilder gemacht (nur halt ohne Sonne :cry: ). Bin schon ein wenig traurig, Nidda war f?r mich immer der Bundesbahnbahnhof schlechthin, da konnte man sogar die GTWs fotografieren, aber jetzt...
Daf?r ist es in Stockheim noch sehr sch?n, wie ich beobachten konnte finden dort nach Ankunft des Niddaer Zuges recht umfangreiche Rangierarbeiten statt, vom Bahnsteig aus sch?n zu betrachten 8)

Bilder gibts in zwei Wochen, wenn ich aus dem Urlaub und die Filme aus der Entwicklung zur?ck sind...
Gesperrt