Lahntal und Westerwald am Wochenende

Gesperrt
Holger Schäfer
Amtsrat A12
Beiträge: 1381
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Lahntal und Westerwald am Wochenende

Beitrag von Holger Schäfer »

Hallo,

am Wochenende wurde das sonnige Wetter genutzt um ein paar Bilder im Lahntal und heute dann auch im Westerwald zu machen

Gestern war der sehr saubere 643 als RE unterwegs, als er mir bei Runkel vor die Linse fuhr:
Bild

Bei Weilburg wurde dann 612 053 abgelichtet
Bild


Beim Sonntagsspaziergang an der Lahn konnte er heute Mittag dann beim Verlassen des Weilburger Tunnels aufgenommen werden
Bild

Neben dem Weilburger Tunnel befindet sich ?brigens der Schiffstunnel, der nachmittags auch als Motiv genutzt werden kann
Bild


Dann ging es in den Westerwald um den sonnt?glichen Tonzug zu erwischen. Standort beim Haltepunkt Girod
VT 206 unterwegs nach Montabaur
Bild

Dann sollte er kommen, aber erstmal VT 205 nach Limburg
Bild

Weiters Warten - beim Heimweg wird das Auto eines Hobbykollegen entdeckt, also telefonieren. Kreuzung in Staffel, also zur?ck und....
Bild

Bild

Jetzt k?nnte das verbreitete Braun so langsam wieder dem Gr?n weichen :wink:
Gruß aus dem Lahntal

Holger
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

Hallo Holger,
wieder einmal sch?ne Bilder aus dem Lahntal und dem Westerwald. Ich habe mich auch gewundert, als ich gegen 16:20 Uhr in Montabaur die Autobahn verlie? und die 225 081 noch am Zug stand.
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Roland Köthnig
Amtmann A11
Beiträge: 760
Registriert: Di 18. Okt 2005, 20:54

Beitrag von Roland Köthnig »

Hallo Forum,

und ich stand bei Elz und habe mit einem zuf?llig getroffenen Hobbykollegen aus dem D?sseldorfer Raum ebenfalls sehns?chtig auf den G?terzug gewartet. Soweit ich erfahren konnte ist wohl die urspr?nglich vorgesehene Lok kaputt gegangen und musste erst getauscht werden.

Gru?
Roland
gt

Re: Lahntal und Westerwald am Wochenende

Beitrag von gt »

Holger Sch?fer hat geschrieben:


Dann ging es in den Westerwald um den sonnt?glichen Tonzug zu erwischen. Standort beim Haltepunkt Girod

Bild

Bild

Hallo Holger,

so eine Sch.... :!:

Nach +45 hab ich oberhalb des Giroder Apfelb?umchens im dritten Versuch das Handtuch geworfen. Aber es gibt ja noch mehr Sonntage :cry:


Beste Gr??e

Gerd
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9480
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Freischnitt an der Uww-Bahn

Drei Aufnahmen aus Dreikirchen von den aktuellen Freischneidearbeiten:

Bild
Hp Dreikirchen: Arbeiten im Einschnitt

Bild

Professionelle Shredder erleichtern die Arbeit erheblich und verhindern das "einwachsen" des Schnittgutes,
(was im Brexbachtal leider zu bef?rchten ist).

Bild

Wieder v?llig frei pr?sentieren sich die ehemaligen Gleisanlagen des Schotterwerkes, die zu Zeiten
der Deutschen Bundesbahn gerne auf die Schiene verladen h?tten.
Damals riet die f?r den G?terverkehr zust?ndige "Generalvertretung Gie?en" zum Lkw.
Gesperrt