Da fragt man sich, was der Herr M. sich einbildet

Gesperrt
Holger Schäfer
Amtsrat A12
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Da fragt man sich, was der Herr M. sich einbildet

Beitrag von Holger Schäfer »

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,528603,00.html

Andererseits erkl?rt es die regelm??igen Fahrpreiserh?hungen - offenbar werden damit die Abfindungen ehemaliger Manager finanziert ':twisted:'
Gruß aus dem Lahntal

Holger
I-O Freak
Amtmann A11
Beiträge: 716
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 14:15

Beitrag von I-O Freak »

ich pers?nlich finde ja mal die Logik sehr lustig

was der Herr Mehdorn abzieht ist l?cherlich keine Frage:

Aber die Lokf?hrer sollen eine Stunde weniger arbeiten, er aber will Mitarbeiter entlassen...

er braucht mehr Mitarbeiter :-D
66 lieber

Beitrag von 66 lieber »

Ein Artikel aus der "Welt".
Viele Politiker fordern HMs r?cktritt:

http://www.welt.de/wirtschaft/article15 ... tritt.html
Benutzeravatar
216
Amtmann A11
Beiträge: 765
Registriert: Di 23. Aug 2005, 01:35
Kontaktdaten:

Beitrag von 216 »

I-O Freak hat geschrieben:ich pers?nlich finde ja mal die Logik sehr lustig

was der Herr Mehdorn abzieht ist l?cherlich keine Frage:

Aber die Lokf?hrer sollen eine Stunde weniger arbeiten, er aber will Mitarbeiter entlassen...

er braucht mehr Mitarbeiter :-D
Kann er ja loslegen mit seiner Entlassungswelle... ich schlage vor als erstes M.Sukale, dann Herr Hansen und den rest der Gang daoben... zu Schlu? noch , H.M. ;)

Gru? Martin
Benutzeravatar
216
Amtmann A11
Beiträge: 765
Registriert: Di 23. Aug 2005, 01:35
Kontaktdaten:

Beitrag von 216 »

Jonathan Schmidt hat geschrieben:Wieviele Lokf?hrer k?nnte man f?r das Gehalt von HM, Sukale und sonstigen Geldvernichtern einstellen?
Fast soviel das es kein Personalmangel mehr gibt ;)
I-O Freak
Amtmann A11
Beiträge: 716
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 14:15

Beitrag von I-O Freak »

216 hat geschrieben:
I-O Freak hat geschrieben:ich pers?nlich finde ja mal die Logik sehr lustig

was der Herr Mehdorn abzieht ist l?cherlich keine Frage:

Aber die Lokf?hrer sollen eine Stunde weniger arbeiten, er aber will Mitarbeiter entlassen...

er braucht mehr Mitarbeiter :-D
Kann er ja loslegen mit seiner Entlassungswelle... ich schlage vor als erstes M.Sukale, dann Herr Hansen und den rest der Gang daoben... zu Schlu? noch , H.M. ;)

Gru? Martin
Genau so ;-)
dann k?nnen doch die Lokf?hrer eigentlich gleich 2 stunden weniger arbeiten oder? :-D

Nein, den Mehdorn sollten se abs?gen
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9492
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Ein l?ngerer Filmbericht aus den Tagesthemen:

Bahnchef Mehdorn droht Stellenabbau und teurere Bahnfahrkarten an
Tina von L?hneysen, RBB [tagesthemen 22:15 Uhr, 16.01.2008]
http://www.tagesschau.de/multimedia/vid ... 62500.html

"Mehdorn agiert wie ein cholerisches Rumpelstilzchen"
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/bahn412.html
Benutzeravatar
Ostertaler
Betriebsassistent A5
Beiträge: 155
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 10:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Ostertaler »

Da f?llt einem doch nur "ernsthaft" folgendes ein:

"Wir, die Willigen, gef?hrt von den Unwissenden, tun das Unm?gliche f?r die Undankbaren. Es ist uns bereits gelungen mit wenig so viel zu erreichen, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun."
Reiner Kunz
Beste Grüße von der OstertalBahn
Wir verbinden Natur und Kultur in
einer traumhaft natürlichen Region!

Die OstertalBahn auf facebook.
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9492
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Der lesenswerte Leitartikel der Frankfurter Rundschau von Stephan Börnecke am 9.3. lautet:

Der besiegte Bahnboss
Hartmut Mehdorn hat immer nur den Börsengang der Bahn im Auge. Der Aufstand der Lokführer passte ihm schon
deshalb nicht. Die GDL sichert durch den jetzigen Tarifabschluss nicht zuletzt auch ihre eigene Existenz.

Da sitzt der Manager in seinem Glasturm am Potsdamer Platz in Berlin und bastelt, was er schon einmal mit der
Heidelberger Druck erledigt hatte, am Börsengang der Firma - und dann kommt so eine Pfeife paffender Terrier
wie Manfred Schell daher und pinkelt dem Bahnboss ans Bein. Zerrt und bremst ihn aus, weil die Jungs am Steuer
der Züge nicht mehr zeitgemäß bezahlt sind.

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... bdd361f0b8

äöü
Zuletzt geändert von eta176 am Do 23. Jul 2009, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2851
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Beitrag von schimi »

Interessanter Kommentar. Lohnt sich den ganzen Artikel zu lesen.
Gruß: Schimi
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9492
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: Da fragt man sich, was der Herr M. sich einbildet

Beitrag von eta176 »

Zur Ergänzung und Abrundung des alten Threads hab ich hier noch was schönes bei
einer Karikaturen-Ausstellung im brandenburgischen Bad Wilsnack gefunden. Die Titel-
seite der Satire-Zeitschrift Eulenspiegel vom März 2009:

Bild
Dieselpower

Re: Da fragt man sich, was der Herr M. sich einbildet

Beitrag von Dieselpower »

Sehr schöne Karikatur! Schade nur, daß dort die falschen Insignien verwendet wurden. Die eines stolzen, zukunftsweisenden und zuverlässigen aber leider nicht mehr existierenden Staatsbetriebes, und nicht die eines börsengeilen Möchtegern-Privatunternehmens, das sich über alle Interessen und seinen volkswirtschaftlichen Auftrag mit sturem Blick auf den (verpatzten) Börsengang hinwegsetzt, persönliche Interessen auch mit illegalen Mitteln verfolgt, Mitarbeiter bespitzelt und manch völlig weltfremde Entscheidung trifft.
Anlaß zu diesen Worten geben mir die neuesten Informationen zur Wilsenroth-Farce und die Tatsache, daß 80 Meter Paßschienen zu Jochen verbaut dort per LKW angeliefert werden.
Gesperrt