Akuter Personalmangel bei der S-Bahn Rhein/Main...

eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Akuter Personalmangel bei der S-Bahn Rhein/Main

Beitrag von eta176 »

mz79 hat geschrieben:Bei DB Regio Hessen ist kein Streik nötig, um das Netz zum Erliegen zu bringen.
Die Personalplanung der Führungskräfte erledigt dies von ganz alleine.
Dann wollen wir uns doch mal anschauen, wer denn da Verantwortung trägt und für was:
http://www.db.de/site/shared/de/dateian ... hessen.pdf

Zitate:

Dezentrale Organisation bietet kompetenten Service

Durch unsere regionale Präsenz sind wir für unsere Aufgabenträger
immer ansprechbar und können uns vor Ort schnell und flexibel um
ihre Belange kümmern. So bieten wir unseren Aufgabenträgern einen
innovativen und wettbewerbsfähigen Schienenpersonennahverkehr
mit flexiblen Einzellösungen und kostengünstiger Produktion an.

(Warum gerade Dezentrale und Service fett hervorgehoben sind,
ist mir rätselhaft, die momentane Situation ist dann bestimmt nur
der Beweis für die flexiblen Einzellösungen :lol: )

edit äöü
Zuletzt geändert von eta176 am Do 23. Jul 2009, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Einer Pressemeldung der GDL Ortsgruppe Limburg hat sich die Frankfurter Rundschau
in ihrer Ausgabe vom 03.01. angenommen und noch um einen Kommentar erg?nzt:

Gewerkschaft r?gt Personalpolitik
Der S-Bahn fehlt es an Fahrern
http://www.fr-online.de/frankfurt_und_h ... nt=1266057
.

Auch die NNP vom 03.01. widmet sich der PM:
Nicht die Schuld auf die Lokf?hrer schieben
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.p ... id=4228047
Gesperrt