Durchgehender IC o. a. Fernverkehrszug XLL - Stralsund

Gesperrt
66 lieber

Durchgehender IC o. a. Fernverkehrszug XLL - Stralsund

Beitrag von 66 lieber »

Guten Abend zusammen,

ich entdeckte heut ein einer Bildergallerie dieses Zuglaufschild: http://www.mm-trains.de/details.php?image_id=8961

Von wann bis wann existierte die durchg?ngige Verbindung Luxembourg - Stralsund, oder waren es gar nur Kurswagen?

Ich rechne eher mit letzterem, da ja der Laufweg etwas umst?ndlich erscheint, sieht so danach aus, dann man erst die ganze exBRD bedienen wollte um dann in die exDDR zu wechseln.
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Hallo Jan-Phillip,
das war ein Inter-Regio. Wann er unterwegs war, muss ich nachschauen.
G1206-Lrf
Oberschaffner A3
Beiträge: 99
Registriert: Sa 17. Jun 2006, 13:22

Beitrag von G1206-Lrf »

Hallo Jan-Philipp!
Ich w?rde auch vermuten, dass es ein IR war. Mitte/Ende der 90er Jahre gab es solche seltsamen Langl?ufe wie auch z. B. diesen hier:

Bild

Oder in Erinnerung habe ich auch noch einen IR von Saarbr?cken nach Greifswald. Mal sehen, evtl. hab ich davon auch noch ein Laufschild irgendwo rumliegen.... :roll:

Gr?sse, G1206-Lrf
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Ich hab mal gerade die alten Fahrplan-CD?s reingeworfen,
dort f?hrt der 2337 nur bis L?beck :roll:
66 lieber

Beitrag von 66 lieber »

Dank euch, f?r eure M?he!
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Ich hab Ihn :!: :!: :!:

z. B. im Jahresfahrplan 1995/1996 als IR 2337
Mannheim - Saarbr?cken - Trier - Koblenz - K?ln - Recklinghausen - M?nster - Hamburg - L?beck - Rostock - Stralsund - Greifswald

und retour als IR 2336

Im Jahresfahrplan 1996 / 1997 war in L?beck Endstation.



Edit hat die Zugnummer ge?ndert.
Zuletzt geändert von Bernhard Reifenberg am Do 27. Dez 2007, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Wie jetzt??? Mannheim - Saarbr?cken - Trier - Koblenz ????

Was ist das denn f?r ein "Rundkurs" ??
Fehlten da die Wagenbehandlungs-Anlagen in Saarbr?cken oder lief der den letzten/ersten Abschnitt als RE???
66 lieber

Beitrag von 66 lieber »

Danke, Bernd!

Aber mit den Zugnummern stimmt was nicht ;)
2x2337 scheint mir doch spanisch zu sein......
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Hallo Hans-Peter,
Grund war wahrscheinlich, dass damit der Takt von Mannheim nach Saarbr?cken gef?llt wurde, passender Weise wurde er dann gleich durchgebunden.

Aber ein Fehler ist mir gerade aufgefallen, es geht ja um die Relation Luxemburg - Stralsund.
Der m?sste dann in der Fahrplanperiode vor 1995 unterwegs gewesen sein :roll:
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

66 lieber hat geschrieben:Danke, Bernd!

Aber mit den Zugnummern stimmt was nicht ;)
2x2337 scheint mir doch spanisch zu sein......
danke,
grade korrigiert
Gesperrt