mit etwas Versp?tung m?chte ich euch ein paar Bilder meiner gestrigen Radtour an der KBS 685 pr?sentieren. Gestern Abend bin ich nicht mehr dazu gekommen, war gute 13 Stunden unterwegs, als ich wieder zu Hause ankam, war ich nur noch fertig
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Mein erster Fotopunkt war die noch im Bau befindliche Br?cke zwischen Ensdorf und Bous, die eine nette Perspektive auf das Kraftwerk Ensdorf bietet. Von dort aus hab ich erst mal den saarlandtypischen Montanverkehr bildlich festgehalten.
Mit dem Suppenzug 59230 war SBB 421 392 von Dillingen H?tte nach V?lklingen unterwegs
![Bild](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/484854/1280_6535376239653838.jpg)
Selbstverst?ndlich d?rfen auch die Kohlependel, die zwischen Ensdorf und dem Kraftwerk Weiher in G?ttelborn verkehren, nicht fehlen. Besagte Z?ge verkehren ausschlie?lich mit Schublok. F?r den Leerzug 62388 G?ttelborn-Ensdorf waren daf?r 185 199 und 139 283 eingeteilt.
![Bild](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/484854/1280_6333633063333663.jpg)
Eine der wenigen verbliebenen 110er Leistungen ist der Langl?ufer RE 4093 Koblenz - Saarbr?cken - Mannheim, welcher von 110 300 bespannt wurde
![Bild](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/484854/1280_3038666565393032.jpg)
Nachmittags ging es dann mit einer RB nach Saarh?lzbach, von wo aus ich mit dem Rad weiter Richtung Taben und Serrig gefahren bin. Der Steinbruch bei Taben gibt eine Vielfalt an Fotom?glichkeiten her:
Auf dem Weg nach Trier befindet sich dieser 425 als RB 13636 aus Homburg. In K?rze erreicht er den HP Taben
![Bild](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/484854/1280_6239623834343633.jpg)
Eine andere Perspektive mit 425 132 als RE 23040 nach Trier
![Bild](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/484854/1280_6561393132643331.jpg)
mfg
Marco