Kleine Bildauswahl einer Wetterau-Rundreise heute mittag:
Nidda: Der LETZTE Hasenkasten-Silberling-(Ex-)Steuerwagen: nach meinen Unterlagen ist es der 50 80 82-53 325-0 BDn 742. Mittlerweile stark verbaut, dient der Wagenkastenrest (ab der Doppelt?r nach hinten fehlt der Rest) als Anbau des Lokschuppens.
HLB 121 als HLB 83960 nach Gie?en
H?userhof: HLB 127 als HLB 83815 nach Friedberg (neben der Strecke m??te mal jemand Rasen m?hen )
Ober-Widdersheim: Nickel-Werklok O&K 1963 / 26219, MV3
W?lfersheim-S?del: Preussen Elektra 5 (Henschel 1924 / 20333) als Denkmal...
... genauso wie die j?ngere Lok 2 (Krupp 1954 / 3390)
Gleisende in W?lfersheim-S?del, hier (hinter dem R?cken des Fotografen) f?hrt die stillgelegte Strecke nach Hungen weiter.
Reichelsheim-Weckesheim: die dritte Denkmallok, die Preussen Elektra 3 (Krupp 1957 / 3679)
Zum Vergleich noch mal die gleiche Lok, noch mit Fensterscheiben und im Originalzustand im Jahr 1995.
509 111 als HLB 83817 nach Friedberg im idyllisch gelegenen Bahnhof Weckesheim (noch mit Sch?ttbahnsteig mit Holzschwellen-Schienen-Kantenbefestigung und Telegrafenleitung).
Butzbach-Ost: 508 113 vor der BLE-Werkstatt.
Die drei E-Loks sind ?brigens 900mm-Schmalspurloks des ehemaligen Braunkohletagebaus W?lfersheim.
GTW- und E-Lok-Paradies Wetterau (m10 + 1B)
- Sven Ackermann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1125
- Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
- Kontaktdaten:
GTW- und E-Lok-Paradies Wetterau (m10 + 1B)
Zuletzt geändert von Sven Ackermann am Fr 1. Jun 2007, 20:12, insgesamt 3-mal geändert.
Hallo Sven,
jaja, die Wetterau, auch mein Lieblingsausflugsziel.
Sch?ne Fotos hast Du gemacht. Bewegt sich da in Ober-Widdersheim im Schotterwerk noch was? Als ich das letzte Mal da war, stand die Lok nicht so weit hinten?!
Das Bild aus W?lfersheim stimmt allerdings traurig...oft bin ich mit meinem Vater auf Rundfahrt (FB-Nidda-Hungen-FB) gewesen, das geht heute leider nicht mehr
jaja, die Wetterau, auch mein Lieblingsausflugsziel.
Sch?ne Fotos hast Du gemacht. Bewegt sich da in Ober-Widdersheim im Schotterwerk noch was? Als ich das letzte Mal da war, stand die Lok nicht so weit hinten?!
Das Bild aus W?lfersheim stimmt allerdings traurig...oft bin ich mit meinem Vater auf Rundfahrt (FB-Nidda-Hungen-FB) gewesen, das geht heute leider nicht mehr
- Sven Ackermann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1125
- Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
- Kontaktdaten:
Das ist der Gegenblick zum "Gleisende" am Bahn?bergang: so sieht es teilweise auf der Strecke aus, soweit ich das aus dem Auto heraus sehen konnte. Also mit etwas Bewuchs ist zu rechnen, aber auch nicht allzuviel, da die Strecke auch erst wenige Jahre stillgelegt ist. Also ein Begehen der Strecke ist sicherlich m?glich (w?rde ich auch gern mal machen )
Oberwiddersheim
W?rde mich auch interessieren, glaub's aber weniger. Ich kenn sie auch nur so abgestellt wie hier - und ganz dunkel noch aus FMBS.03 1010 hat geschrieben:Hallo Sven,
jaja, die Wetterau, auch mein Lieblingsausflugsziel.
Sch?ne Fotos hast Du gemacht. Bewegt sich da in Ober-Widdersheim im Schotterwerk noch was? Als ich das letzte Mal da war, stand die Lok nicht so weit hinten?!
Das Bild aus W?lfersheim stimmt allerdings traurig...oft bin ich mit meinem Vater auf Rundfahrt (FB-Nidda-Hungen-FB) gewesen, das geht heute leider nicht mehr
- Sven Ackermann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1125
- Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
- Kontaktdaten:
An dieser Stelle stand sie lange. Mittlerweile (auch bei meiner letzten Befahrung der Strecke Anfang des Jahres) steht sie wohl (um besser gesch?tzt zu sein) unter der Verladeanlage.
Die ebenfalls f?r Ober-Widdersheim gemeldete Deutz-Lok habe ich dagegen noch nie zu Gesicht bekommen (gibts da einen Schuppen?).
Die ebenfalls f?r Ober-Widdersheim gemeldete Deutz-Lok habe ich dagegen noch nie zu Gesicht bekommen (gibts da einen Schuppen?).