F?r die Reise von Bonn nach Stade, w?hlte ich diesesmal ab Bremen Hbf den Moorexpress, der direkt bis Stade f?hrt. Grunds?tzlich sollen auf dem Moorexpress auschlie?lich Schienenbusse zum Einsatz kommen. Da aber ein Steuerwagen noch nicht aufgearbeitet ist, kommt zur Zeit in einem Umlauf ein ?628? zum Einsatz. - Auf dem ersten Bild ist VT 150 ?Buxtehude? der EVB aus Stade bei der Einfahrt in Bremen Hbf zu erkennen:

Von Bremen f?hrt der Moorexpress ?ber Osterholz-Scharmbeck, Worpswede und Gnarrenburg nach Bremerv?rde. Hier befindet sich der Betriebsmittelpunkt und das Bahnbetriebswerk der EVB. - Im Gleisvorfeld geno? u. a. die OHE-Lok 200087 (ex. V 160) die Wochenendruhe. Leider hatte ich die Kamera nicht schnell genug schu?bereit f?r ein Foto durch die Scheibe. Daher kann ich Euch nur einen Notschu? zeigen:

Vor dem BW-Geb?ude standen zwei ER 20 der EVB: 420 13 und 420 12.

Die weitere Fahrt von Bremerv?rde ?ber Hesedorf und Deinste nach Stade verlief unspektakul?r.
Am Freitag, 22.09.2006 unternahm ich einen Ausflug nach Hamburg. Zuerst fotografierte ich ein wenig in Hamburg-Harburg an der Einm?ndung der Unterelbebahn in den Bahnhof. Direkt nach meiner Ankunft zeigte sich 420 13 der EVB mit leeren Containertragwagen am Haken auf den Weg in Richtung Waltershof. Kurze Zeit sp?ter kam aus Richtung S?derelbbr?cke 185-CL 008 = 221 der RAG mit einem langen Kesselwagenzug angerollt.

Der n?chste RegionalExpress von Hamburg Hbf nach Cuxhaven hatten einen defekten Steuerwagen. Daher musste die Lokomotive in Hamburg-Harburg umlaufen. Hier sehen wir 218 330-9 bei dieser T?tigkeit:

Mein n?chstes Tagesziel war Maschen. Dort angekommen, zeigte sich zuerst ME 146-01 ?60 Jahre Niedersachsen? auf dem Weg nach Uelzen. Der Zug ist eingerahmt von einem Containerzug mit einem WLB-Taurus an der Spitze und einem InterCity mit einer ?120? am Zugschlu?:

Der Rangierbahnhof wird von einer Stra?enbr?cke ?berspannt. Von dieser l??t sich das Treiben sehr gut beobachten und ggf. fotografieren. Am westlichen Ende des Rbf's verl?uft die G?terzugstrecke Hamburg-Harburg - Jesteburg - Buchholz(Nordheide). - Mir fuhr hier 185 519-6 (i. E. f?r VPS) mit einem Containerzug vor die Linse.

Nach der Mittagspause in der St?ndigen Vertretung des Rheinlandes an der Stadthausbr?cke in Hamburg, zog es mich nach Hamburg-Altona. Dort konnte ich eine Marschbahn-Wumme mit k?nstlerischer Gestaltung auf dem Weg nach Westerland(Sylt) fotografieren.

Vom Bahnsteig am Gleis 5 kann man die ein- und ausfahrenden S-Bahn-Z?ge fotografieren. - Auf dem ersten Foto ist 472 028-0 & Co. als S2 nach Hamburg-Bergedorf zu sehen:

Bei 474 611-1 ist der Mittelwagen mit einem Panthografen ausgestattet. Diese Z?ge werden ab 12.2007 unter Fahrdraht nach Stade fahren. Bis dahin fahren die Z?ge im Gleichstromnetz, hier als S1 nach Poppenb?ttel.

Ein Mu? f?r mich bei einem Hamburg-Besuch ist eine Fahrt mit der Hochbahn auf der Ringlinie U3/U2, u. a. am Hafen entlang. - Auf dem folgenden Foto ist ein Fahrzeug der Baureihe DT4 als U3 nach Schlumpf vor der Schwedischen Schifferkirche bei den Einfahrt in den Haltepunkt Landungsbr?cken zu erkennen.

Zum Abschlu? des Tages ein Nachschuss auf eine 628-Doppeltraktion der EVB auf dem Weg nach Bremerv?rde - Bremerhaven.
