Rothaarbahn: BEMU auf (öffentl.) Testfahrt (bis Berleburg?)

Antworten
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9772
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Rothaarbahn: BEMU auf (öffentl.) Testfahrt (bis Berleburg?)

Beitrag von eta176 »

Laut der heute vom SPNV Nord herausgegebenen PM passiert am Donnerstag (2.110.) "Erstaunliches"
auf der Rothaarbahn, wenn ein HLB-Elekto-Triebwagen nicht nur fahrdrahtlose Strecken - sondern
auch unbefahrbare Brücken überwinden will :roll: .

Erprobung der batterie-elektrischen Züge geht in nächste Phase:
Testfahrten nach Bad Berleburg

Ab dem 10. Oktober 2025 weiten die drei batterie-elektrischen Fahrzeuge des Typs Mireo Plus B
ihren Einsatz im Verkehrsnetz Eifel-Westerwald-Sieg (EWS) aus: Nach den bisherigen Testfahrten auf
den beiden Westerwaldstrecken und im Hellertal wer-den die BEMU-Züge (Battery Electric Multiple
Unit) auf der Linie RB 93 (Betzdorf (Sieg) – Bad Berleburg) und auch auf der elektrifizierten Strecke
der RB 95 (Siegen – Dillenburg) unterwegs sein. Damit wird die Alltagstauglichkeit der Züge im regu-
lären Fahrgastbetrieb auf weiteren Abschnitten überprüft.
Bisher wurden die Akku-Züge auf den Linien der RB 96 Betzdorf (Sieg) – Dillenburg (Hellertal-Bahn),
der RB 90 Limburg – Au – Siegen (Oberwesterwaldbahn und Siegstrecke) sowie der RB 29 Limburg –
Siershahn (Unterwesterwaldbahn) getestet. „Die weiteren Fahrten im Gebiet des Zweckverbands
Nahverkehr Westfallen-Lippe (NWL) auf den Linien RB 93 und RB 95 werden bis zum Fahrplanwech-
sel im Dezember 2025 stattfinden, danach ist der Einsatz auf den Westerwaldstrecken vorgesehen.

Erste Fahrt im normalen Fahrplan der RB 93 am Donnerstag, 2. Oktober 2025

■ von Betzdorf(Sieg), Abfahrt 14:35 Uhr, Gleis 106 mit HLB 61820 nach Aue-Wingeshausen, Ankunft 16:09 Uhr, Gleis 1
■ von Aue-Wingeshausen, Abfahrt 16:44 Uhr, Gleis 1 mit HLB 61827 nach Betzdorf(Sieg), Ankunft 18:24 Uhr, Gleis 106

:arrow: https://www.spnv-nord.de/artikel/presse ... -berleburg
.
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9772
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

[DSO-Link] Erste BEMU-Fahrt auf der Rothaarbahn (14 Fotos)

Beitrag von eta176 »

Uwe Busch hat noch am Abend des 2. Oktober einen überaus sehenswerten Beitrag mit
14 Aufnahmen und einem Video von der erfolgreichen ersten Fahrt des Mireo Plus B auf
der Rothaarbahn bis Aue-Wingeshausen bei DSO Bildsichtungen eingestellt:

Der erste Mireo Plus B auf der RB93 im Siegerland (m14B + 1V)
Datum: 02.10.25 22:01
:arrow: https://www.drehscheibe-online.de/foren ... 4,11252426

An der ersten Fahrt auf seiner "Hausstrecke" hat auch der Verbandsdirektor der SPNV-Nord,
Thorsten Müller, teilgenommen. Bei der HLB war man sich - aufgrund der bisher gemachten
Erfahrungen - schon vorab recht sicher, dass die Fahrt auch ohne einen vorherigen Testlauf
mit den Akku-Reserven gut zu meistern sein würde.
In einem nächsten Schritt wäre - wenn die Infrastruktur endlich mal fertig saniert sein wird
- auch ein Einsatz auf der Biggestrecke von Finnentrop nach Olpe denkbar.
Und dann natürlich auch im Los 1 des EWS-Netzes als RB23 zwischen Limburg und Mayen Ost,
RB38 von Andernach nach Kaisersesch und - vor allem während der Radsaison - als RE 25 zwi-
schen Gießen und Koblenz (18 Räder, statt lediglich max. 5 Stellplätzen bei einem Solo-640).
.
Antworten