Leider widmet sich das BauInfoPortal zu den Tunnelerneuerungen der Lahntalbahn bislang
ausschließlich der Baustelle am Cramberger Tunnel und seiner Projektleiterin Dipl.-Ing. (TU)
Katja Schneider.
Die Arbeiten am Fachinger Tunnel unter Projektleiter Spyros Fotos bleiben dagegen gänzlich
unerwähnt, was ich sehr bedaure. Aktuell hat sich nicht nur deren Tunnelaufweitungssystem
schon ein Stück weiter im Berg vorgearbeitet, (das offenbar auch ganz "unspektakulär" ohne
„Tausendfüßler" auf sein Breitspurgleis gehoben wurde), sondern auch der Voreinschnitt auf
der Diezer Seite wird mit erheblichem Aufwand und dem Einsatz eines Arbeitszuges, der das
anfallende Gestein nach Diez abfährt gesichert und vorbereitet.
______________________________________________________________________________
Nachfolgende Infomail erreichte die Abonnenten der "Lahntalbahn Tunnel" am 22. Mai 2024:
Video des Transports des Tunnelaufweitungssystems vor den Cramberger Tunnel
Mithilfe eines sogenannten „Tausendfüßlers“ haben wir das Tunnelaufweitungssystem (TAS)
vom Voreinschnitt Ost bis vor das Ostportal transportiert.
Im nächsten Schritt fahren wir das dreiteilige System in den Cramberger Tunnel hinein.
In unserer Mediagalerie gibt es ein neues Video, in dem Sie einen Einblick in den Transport
des TAS bis vor das Ostportal erhalten.
[Link]
YouTube: Transport des Tunnelaufweitungssystems vor den Cramberger Tunnel (Mai 2024)
[Quelle: DB InfraGO AG]
https://www.youtube.com/watch?v=Cs2TBOsOIp8
In dem 09:36 Min. langen Videobeitrag mit interessanten Drohnen-Aufnahmen begleiten Katja
Schneider und Bauleiter Patrick Rebstock von der Arge ECT (= Erneuerung Cramberger Tunnel)
den Transport des dreiteiligen Tunnelaufweitungssystems mit einem SPMT. Statt der drei Nacht-
sperrpausen konnten die beiden ersten Teile schon in der 1. Nacht an die Einsatzstelle transpor-
tiert werden.
.