am 1. Juni 1971 suchte ich mal wieder das Bahnbetriebswerk Ehrang auf. Neben Dias wurden auch SW-Bilder gemacht, die aus heutiger Sicht den Vorteil bieten, erheblich schärfer zu sein.

Bild 1:
Damals waren die 01er natürlich am interessantesten. Zwei Exemplare gab es zu sehen; zunächst die kalte 001 227 auf einem Freistand an der südlichen Drehscheibe.

Bild 2:
Die aus dem Blickwinkel von der Drehscheibe rechts befindliche 001 133 stand hingegen unter Dampf. Offenbar wurde sie bald gebraucht.

Bild 3:
Das rückwärtige Ende der 011 133.

Bild 4:
Hier gesellen sich 052 712-7, 044 086-7, 044 969-4 sowie 044 497-6 um die südliche Drehscheibe.

Bild 5:
Dann rollte die 023 080-5 heran. Links im Hintergrund steht die 052 826 mit ihrem Wannentender.

Bild 6:
Anschließend machte sich 332 205-4 nützlich, indem sie den Cochemer Bahnhofswagen 75168 vom Freigelände auf die Drehscheibe zog.

Bild 7:
Interessant auch diese Ansicht des früheren Wannentenders (Bf-Wagen DB 75168).

Bild 8:
Dann wurde der Kastentender der 053 029-5 rangiert.

Bild 9:
Das Verschieben nahm kein Ende; dieser Az-Wagen wurde gar per Hand bewegt.

Bild 10:
In der Nähe des Ringlokschuppens standen Reinigungsarbeiten in der Rauchkammer der 044 143-6 an. Die Maschine war noch beschildert "BD Hannover" und "Bw Ottbergen"

Bild 11:
Anschließend wurde die 044 143-6 bekohlt.

Bild 12:
Zum Schluss für heute sieht man die 044 143-6 Richtung Rangierbahnhof davonrollen.
Rechts warten ein weiterer Dampflokfreund sowie der freundliche Lokführer, der uns durch das Bw geführt hatte.
Es grüßt euch
Günter