heute wurde für viele Eisenbahnfreunde ein "kleines Wunder" wahr.
Was vor einem Jahr sicher fast jeder als eine völlig abwegige Utopie abgetan hätte -2 Diesellokomotiven der Baureihe V60 mit 3 Rheingold-Wagen auf der Eifelquerbahn- konnte heute auf Chip gebannt werden:
Mein erstes Foto, bei dem die Sonne mit dem Nebel heftig um die Vorherrschaft rang entstand in Rengen:

Dann ging es weiter nach:

wo sich im Bahnhof wahre Massen an Fotografen, Pressevertretern, Landräten und Landes- und Bundestagsabgeordneten eingefunden hatten.
Fotoapparate klickten, Drohnen schwebten durch die Luft, auf dem Bahnhofsvorplatz standen Fahrzeuge aus ganz Deutschland. Was für ein Auflauf!
Aber: Nachdem die "Redenschwingerei" begonnen hatte, gab es auch Gelegenheit für paar Fotos vom Zug ohne störendendes Beiwerk.
Der Rheingold-Aussichts-Waggon vergoss offensichtlich ein paar Freudentränen, endlich aus seinem unfreiwillgen Stillstandslager herausgekommen zu sein und wieder Schienen unter den rollenden Rädern zu haben:

Stilleben mit der alten Bahnhofs-Uhr:

Dann ging es zum Kilometer 70,8 - dem ehemaligen Standpunkt des Einfahrsignals von Daun:

Die heutige, einfache Signaltechnik im Detail:

Dann kam nach endlosen Minuten das Objekt der Begierde langsam um die Kurve:

und passierte den Feldweg-BÜ, an dem ich mich postiert hatte.
Im Hintergrund recht vernebelt erkennt man noch die Burg von Daun

Mein letztes Bild soll symbolisch für eine hoffentlich freie Fahrt auf der Eifelquerbahn stehen:

Aufgrund der beachtlichen Anzahl an Fotografen hoffe ich auf zahlreiche Ergänzungen...
Viele Grüße, auch an alle getroffenen Hobby-Kollegen!
Guido / Knipser1