Die aktuelle PM des EQB-Vereins - mit spannenden Dokumenten aus den Jahren 1945 und 1947 -
steht auf der Seite des Lok-Report online. 
Eifelquerbahn kann erneut für Wiederaufbau der Eifelstrecke genutzt werden 
 
Für welche Beanspruchung die Kyllbrücke bei Pelm bereits damals ausgelegt war, zeigt diese Meldung 
des Eisenbahn-Betriebsamts Gerolstein vom 18. April 1947. So wurde hier die erfolgreiche Überfahrt 
eines schweren Lokzugs am 9.4.1947 mit etwa 80 km/h vermeldet. Dem Wunsch, den Abschnitt von 
km 88,0 bis km 91,0 - nach der Instandsetzung des beschädigten Oberbaus - statt mit 10 km/h mit 
30 km/h befahren zu dürfen, kam man 1947 aber anscheinend noch nicht nach. [ Den blauen hand-
schriftlichen Eintrag würde ich als "nein" interpretieren. ]
Die ganze Meldung mit weiteren Fotos und Details gibt es dort:
 
 https://www.lok-report.de/news/deutschl ... erden.html
 https://www.lok-report.de/news/deutschl ... erden.html
.