Vielleicht kann jemand die Fotos genauer datieren?
Wie fast alle Brücken der Siegstrecke, wurden auch die bei Scheuerfeld liegenden Brücken 1944/1945 zerstört und vorerst nur eingleisig wieder in Betrieb genommen. Ab 1949 wurde der zweigleisige Wiederaufbau in Angriff genommen (wobei zwei Abschnitte bei Rosbach und Blankenberg bis heute eingleisig geblieben sind).
Zur Orientierung die Lage der Scheuerfelder Brücke, direkt vor dem nur 32 m langen Mühlburgtunnel gelegen: https://www.google.de/maps/place/Scheue ... d7.8411429
Neugebaut wurde der Brückenteil des Streckengleises Richtung Köln.


Die Sieg hatte ziemliches Hochwasser

Inzwischen steht der Betonrohbau



Gleiches Motiv wie Bild 3, aber mit viel weniger Wasser

Der Ingenieur trug damals nicht Warnweste und Schutzhelm, sondern Anzug und Krawatte



Ein Blick von oben auf die Baustelle

Eine 57 kommt aus dem Mühlburg-Tunnel Richtung Betzdorf

Einsatz des Preßlufthammers



Eine 50 mit einem Bauzug


Ein LKW der Firma DALEX Schweißmaschinen. Diese Firma existiert bis heute und residiert im nahegelegenen Wissen (Sieg)




Die fast fertige Betonfahrbahn. Es fehlt noch der Gleisoberbau.


Zwei Bilder von dem hinter dem Mühlburg-Tunnel liegenden Siegviadukt, das ebenfalls saniert wurde

Links das Scheuerfelder Einfahrsignal
