auch zu den seit vielen Jahren geplanten Umbauten der drei Zwischenstationen auf der Ländchesbahn. Die
Umbauten werden bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2022 erforderlich, da im Rahmen der Neuausschrei-
bung der Einsatz der zehn Lint41H der fahma vorgegeben wurde und diese eine Einstieghöhe von 780mm auf-
weisen.
Bei ESWE heißt es:
Die [drei Verkehrsstationen WI-Erbenheim, WI-Igstadt und Auringen-Medenbach] werden demnächst barrierefrei
ausgebaut. Die Fertigstellung ist für Dezember 2022 geplant, sodass rechtzeitig vor dem durch den RMV vorge-
sehenen Wechsel der Fahrzeuge zum neuen Fahrplan im Dezember 2022 die neuen Bahnsteige mit der Höhe von
76 cm zur Verfügung stehen.
Geplanter Baubeginn: 2021
Folgende Maßnahmen werden an den drei Stationen umgesetzt:
Auringen-Medenbach
• Ausbau des Bahnsteigs auf eine Länge von 140 Meter
• Erhöhung des Bahnsteigs auf 76 cm über Schienenoberkante zur Herstellung eines barrierefreien Einstiegs in die Fahrzeuge
• Neubau des taktilen Wegeleitsystems und Bahnsteigausstattung
Wiesbaden-Igstadt
• Rück- und Neubau des Mittelbahnsteigs (Länge: 140m, Breite: 3,70m, Höhe: 76cm) zur Herstellung eines barrierefreien Einstiegs
• Rückbau des Hausbahnsteigs
• Herstellung einer Rampen- sowie Treppenanlage an der Hinterbergstraße
• Errichtung eines barrierefreien Zugangs von der Bornstraße kommend.
.-Bisher war ein direkter Zugang für Fahrgäste von dieser Ortsseite aus nicht möglich und musste
-.mit einem erheblichen Umweg über den Zugang über die Hinterbergstraße erfolgen.
• Errichtung eines zweiten schienengleichen Reisendenüberwegs
• Neubau einer Bike+Ride-Anlage und Wetterschutzeinrichtungen
• Neubau des taktilen Wegeleitsystems und Bahnsteigausstattung
Wiesbaden-Erbenheim
• Neubau des Bahnsteigs auf der gegenüberliegenden Gleisseite mit 76 cm über SOK zur Herstellung eines barrierefreien Einstiegs
• Neue Zuwegung aus Richtung Norden (Berliner Straße) zur besseren Anbindung an den Ortskern
• Neubau des taktilen Wegeleitsystems und Bahnsteigausstattung
