Fast wie zu Bundesbahnzeiten - 420 und Flügelsignale (m3B)

Antworten
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Fast wie zu Bundesbahnzeiten - 420 und Flügelsignale (m3B)

Beitrag von KoLü Ksf »

der Einsatz des heiligen ET nähert sich offensichtlich auf der S1 dem Ende. Ab kommenden Montag soll wohl die BR 430 die Leistung(en) übernehmen.

Grund genug, am letzten Mittwoch am Hp. Eddersheim den 420 samt den verbliebenen Flügelsignalen meine Aufwartung zu machen. Ausnahmsweise war im richtigen Moment auch die Sonne da.

420 333/833 und 420 325/825 hatten an jenem Tag die Leistungen zwischen Rodgau und Wiesbaden zu erbringen. Planzeit in Eddersheim 15:32

Bild

Bild

Bereits zur Mittagszeit war ich zum ersten Mal dort, allerdings noch ohne Sonne. Die kam glücklicherweise aber 20 Minuten später, als 420 289/789 als Lr nach Frankfurt fuhr. Bei Triebwagen bietet sich ja auch ein Nachschuss an.

Bild


Schönes Wochenende und herzliche Grüße
Knipser1
Oberrat A14
Beiträge: 2053
Registriert: Mo 15. Mai 2006, 21:42

Re: Fast wie zu Bundesbahnzeiten - 420 und Flügelsignale (m3B)

Beitrag von Knipser1 »

Hallo Wolfgang,

sehr schöne Bilder vom 420er in passender "Signal-Rahmung"

Viele Grüße

Gudio
Horst Heinrich
Oberrat A14
Beiträge: 2194
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 23:07

Re: Fast wie zu Bundesbahnzeiten - 420 und Flügelsignale (m3B)

Beitrag von Horst Heinrich »

Innerhalb von drei Aufnahmen gelingt es einer blauen Tonne, sich still und heimlich zu verdünnisieren, seltsam seltsam 8)
Aber die Aufnahmen gefallen mir, in der Tat ein wenig Bundesbahnidylle in einer auf "modern" programmierten Zeit:
Formsignale und ein belebtes Schrankenwärtergebäude, das allerdings mit dem vergitterten Fensterschutz schon etwas martialisch wirkt... Ob man da im Inneren nicht seltsame Assoziationen bekommt?
SOLANGE NICHT DIE KULTUSMINISTERKONFERENZ EINE EINSTWEILIGE VERFÜGUNG ERWIRKT UND SIE MIR PERSÖNLICH AN DER HAUSTÜR ÜBERREICHT,BLEIBE ICH BEI DER ALTEN RECHTSCHREIBUNG.
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: Fast wie zu Bundesbahnzeiten - 420 und Flügelsignale (m3B)

Beitrag von KoLü Ksf »

Horst Heinrich hat geschrieben:Innerhalb von drei Aufnahmen gelingt es einer blauen Tonne, sich still und heimlich zu verdünnisieren, seltsam seltsam 8)
Aber die Aufnahmen gefallen mir, in der Tat ein wenig Bundesbahnidylle in einer auf "modern" programmierten Zeit:
Formsignale und ein belebtes Schrankenwärtergebäude, das allerdings mit dem vergitterten Fensterschutz schon etwas martialisch wirkt... Ob man da im Inneren nicht seltsame Assoziationen bekommt?
Hallo Horst,

ich kann dich beruhigen, es gibt dort keinen vergitterten Fensterschutz, sondern lediglich einen Sonnenrollo für den armen Mitarbeiter, der sonst in der prallen Nachmittagssonne sitzen würde.

Das mit der blauen Mülltonne ist in der Tat sehr seltsam: offensichtlich fand der Kollege zwischen 12.30 und 15 Uhr die Zeit, die Tonne vom Straßenrand an ihren angestammten Platz zurück zubefördern. Vielleicht gehört es aber auch zur vorgeschriebenen Tätigkeit für den Ablöser der Frühschicht. Jedenfalls war sie dann da und hat mich dank der intensiven Sonnenbestrahlung förmlich aufgefordert, sie mit abzulichten. Diesem Wunsch bin ich dann auch gerne nachgekommen. :D

Gruß
Antworten