Moin …
bei dem trüben Wetter heute noch einige Sichtungsbilder aus Hanau vom 08.06.13 .
Eigentlich wollte ich in den Hanauer Hafen , bin aber an der “ Zwischenablage “ kurz davor hängen geblieben .
Dieser Anblick hatte einen sofortigen Stellungswechsel zur Folge .
Stellungswechsel weil … die D1 schickte sich gerade an die Kesselwagen in den Hanauer Bahnhof zu drücken .
Das Hafenbahngleis verläuft in diesem Teil des 180° Bogens auf Klein-Auheimer Gebiet .
Wie er sagte hat er sich extra für diese Aufnahme rasiert
Der BÜ wird von Hand geschaltet , die D1 muß ihre 22 Wagen also aus dem Stand neu anfahren ,
es dauert etwas bis der BÜ wieder frei ist .
Nächster Stellungswechsel … auf die Brücke
Oben angekommen ist die Fuhre schon wieder aus Hanau-Süd zurück , die D1 zieht jetzt Richtung
Aschaffenburg vor bis der letzte Wagen über die Verbindungsweiche gerollt ist .
In der Zwischenzeit mal ein Blick zu den Hanauer Eisenbahnfreunden
Zurück drücken an den südlichen Rand der Abstellung , die Aschaffenburger Strecke ist für diese Aktion komplett dicht .
Die beiden bunten standen im Vorfeld des Bw , die Rechte müsste 185 533 sein , der ICE rollt
auf der Kinzigtalbahn .
Um in die Abstellung zu gelangen ist ein weiterer Sägezahn nötig ,
dafür geht es nun den kleinen Ablaufberg bei Hanau-Ost hinauf .
Die Wagen stehen in der Abstellung ( nach 3 Sägefahrten ) der Rangierer ist 22 Wagen weit weg ,
deshalb dreht der Chef selber an der Handbremse und kuppelt ab .
Er hat fertig , Rückfahrt in den Feierabend , aber erst noch ein Gruppenbild mit schiebender
114 nach Fulda .
Schienenschleifzug Richtung Fulda , den habe ich hier schon öfter gesehen .
Wegen einer Sichtungsmeldung vom Wochenende aus Gelnhausen vermute ich das er
dort sein Feierabendlager hat .
Fortsetzung folgt
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks