Stellwerksbildersammlung
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1349
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: Stellwerksbildersammlung
Moin InterCargo
was man da noch so alles findet
wäre "Lf" nicht mitten im Gleisbereich könnte ich mir
da einen Modellbahn Verein drin vorstellen ,
mit gaaaaaanz langen Paradestrecken
und der Bau wäre nicht sich selbst überlassen
Gruß Uwe
was man da noch so alles findet
wäre "Lf" nicht mitten im Gleisbereich könnte ich mir
da einen Modellbahn Verein drin vorstellen ,
mit gaaaaaanz langen Paradestrecken
und der Bau wäre nicht sich selbst überlassen
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: Stellwerksbildersammlung
Moin ihr Leut'
in Hanau gibt es 4 Stellwerke
Hs
Haf
Ho am Ablaufberg
dann gibt es noch eins mitten drin , von hinten war nur Hanau Hbf zu lesen
mit 294 072 + 294 57 ...9 ? davor
Gruß Uwe
in Hanau gibt es 4 Stellwerke
Hs
Haf
Ho am Ablaufberg
dann gibt es noch eins mitten drin , von hinten war nur Hanau Hbf zu lesen
mit 294 072 + 294 57 ...9 ? davor
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
Re: Stellwerksbildersammlung
Beim letzten Besuch in der Eifel ist mir dieses noch existente Gebäude auch aufgefallen. Wenn ich es nicht verwechsele, befindet es sich auf der freien Strecke zwischen Kall und Nettersheim. Dachte beim Vorbeifahren eigentlich, es wäre nur ein alter Schrankenposten. Weißt du zufällig, aus welchem Grund hier eine Überleitstelle vorhanden war? Die beiden Bahnhöfe Kall und Nettersheim liegen ja nicht allzu weit auseinander... und GWB wird es ja zu Großvaters Zeiten dort ganz sicher nicht gegeben haben...Markus Göttert hat geschrieben: Überleitstelle bei Urft. Weiche mit Handhebel und Schlüssel.
Der Wärter musste also bei Wind und Wetter immer RAUS.
- Markus Göttert
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4829
- Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
- Kontaktdaten:
Re: Stellwerksbildersammlung
Das Gebäude stand zwischen Nettersheim und Urft.
In keiner Karte (die hab einige) findet sich ein Hinweis auf diese Überleitstelle.
Es könnte sich also auch um das Wärterstellwerk von Urft handeln.
Im Anschließend Abschnitt der Strecke nach Nettersheim wird die Urft 3x gekreuzt.
Nach dem Krieg wurden die Brücken nur 1gleisig wieder aufgebaut.
Deswegen der Übergang von 2 auf 1 Gleis.
2003 war das Gebäude übrigens schon Geschichte
Gruss Markus
In keiner Karte (die hab einige) findet sich ein Hinweis auf diese Überleitstelle.
Es könnte sich also auch um das Wärterstellwerk von Urft handeln.
Im Anschließend Abschnitt der Strecke nach Nettersheim wird die Urft 3x gekreuzt.
Nach dem Krieg wurden die Brücken nur 1gleisig wieder aufgebaut.
Deswegen der Übergang von 2 auf 1 Gleis.
2003 war das Gebäude übrigens schon Geschichte
Gruss Markus
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1349
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: Stellwerksbildersammlung
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: Stellwerksbildersammlung
Moin ...
auf Seite 12 habe ich diesen "Fred" wiedergefunden und möchte ihn auch gleich mal füttern .
Auch dies ist ein Stellwerk , für die Schlei-Klappbrücke nebst Deckungssignale ,
KBS146 , Kiel >< Flensburg
mehr davon bald im Beitrag darüber
Gruß Uwe
auf Seite 12 habe ich diesen "Fred" wiedergefunden und möchte ihn auch gleich mal füttern .
Auch dies ist ein Stellwerk , für die Schlei-Klappbrücke nebst Deckungssignale ,
KBS146 , Kiel >< Flensburg
mehr davon bald im Beitrag darüber
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
- Wolfgang Riedel
- Oberinspektor A10
- Beiträge: 562
- Registriert: Do 28. Jul 2005, 20:43
Re: Stellwerksbildersammlung
Hallo Uwe,
eine interessante Betriebssituation und tolle Aufnahmen. Auf dem Gleis ist ein Fahrrad aufgemalt. Obwohl noch Schienen liegen, findet da noch Zugverkehr statt oder ist die Strecke bereits ein Fahrradweg ?
Viele Grüsse
Wolfgang Riedel
eine interessante Betriebssituation und tolle Aufnahmen. Auf dem Gleis ist ein Fahrrad aufgemalt. Obwohl noch Schienen liegen, findet da noch Zugverkehr statt oder ist die Strecke bereits ein Fahrradweg ?
Viele Grüsse
Wolfgang Riedel
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: Stellwerksbildersammlung
Moin Wolfgang ,
danke schön , auch für das Interesse an der Örtlichkeit .
Deine Fragen beantworten sich 2 Beiträge weiter unten
http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?f=18&t=44658
Gruß Uwe
danke schön , auch für das Interesse an der Örtlichkeit .
Deine Fragen beantworten sich 2 Beiträge weiter unten
http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?f=18&t=44658
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks