Stellwerksbildersammlung
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1349
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41
Stellwerksbildersammlung
Hallo ihr Leut',
immer schneller schreitet die Modernisierung der Eisenbahn voran und immer mehr konventionelle Stellwerke gehen außer Betrieb und werden leider auch abgerissen.
ESTW z.B. in Betriebszentralen übernehmen hier heutzutage diese Aufgaben.
Stellwerke sind jedoch auch Zeitzeugen der Eisenbahn und der technischen Entwicklung der Eisenbahn - und Stellwerke waren Arbeitsplätze von Generationen von Eisenbahnern.
Ich würde mich freuen, wenn wir hier ein paar schöne Stellwerksbilder aktueller und längst verschwundener Stellwerksgebäude zusammentragen könnten.
Außerdem sucht so manch einer auch mal nach einem schönen Stellwerksvorbild, z.B. um es im Modell nachzubauen (Ich zum Beispiel!).
In diesem Sinne würde ich mich wirklich über gaaaanz viele Stellwerksbilder freuen ...!
Freundlich grüßt euer
InterCargo - der mit einem Bild eines schönen klassischen Stellwerks aus Oberhausen West den Anfang macht ...
immer schneller schreitet die Modernisierung der Eisenbahn voran und immer mehr konventionelle Stellwerke gehen außer Betrieb und werden leider auch abgerissen.
ESTW z.B. in Betriebszentralen übernehmen hier heutzutage diese Aufgaben.
Stellwerke sind jedoch auch Zeitzeugen der Eisenbahn und der technischen Entwicklung der Eisenbahn - und Stellwerke waren Arbeitsplätze von Generationen von Eisenbahnern.
Ich würde mich freuen, wenn wir hier ein paar schöne Stellwerksbilder aktueller und längst verschwundener Stellwerksgebäude zusammentragen könnten.
Außerdem sucht so manch einer auch mal nach einem schönen Stellwerksvorbild, z.B. um es im Modell nachzubauen (Ich zum Beispiel!).
In diesem Sinne würde ich mich wirklich über gaaaanz viele Stellwerksbilder freuen ...!
Freundlich grüßt euer
InterCargo - der mit einem Bild eines schönen klassischen Stellwerks aus Oberhausen West den Anfang macht ...
Re: Stellwerksbildersammlung
Stw Ko-Lützel Rs, als noch niemand auch nur einen Gedanken daran verschwendete, dass der gesamte Südbereich eines Tages aufgelöst wird. Links eine der zahlreichen V60, die tagaus, tagein mit dem Verschub der vielen Güterwagen beschäftigt war.
und nochmals 3 Jahre später
und nochmals 3 Jahre später
- Der Kowelenzer
- Oberinspektor A10
- Beiträge: 568
- Registriert: So 24. Jul 2005, 16:04
Re: Stellwerksbildersammlung
Uiuiuiuiui !!!! Das wird ein toller "FRED", gute Idee. Auch Mitmach will !!
Die guten alten Zeiten sind leider auch in Koblenz-Mosel längst vorbei.
Schöne Grüße, Detlef
Die guten alten Zeiten sind leider auch in Koblenz-Mosel längst vorbei.
Schöne Grüße, Detlef
- Der Kowelenzer
- Oberinspektor A10
- Beiträge: 568
- Registriert: So 24. Jul 2005, 16:04
Re: Stellwerksbildersammlung
Wie denn, Nix mehr ?
Dann mache ich einfach mal weiter. Ich denke, Innenaufnahmen gehören auch zum Thema, oder?
Balduinstein
Balduinstein
Gruß Detlef
Dann mache ich einfach mal weiter. Ich denke, Innenaufnahmen gehören auch zum Thema, oder?
Balduinstein
Balduinstein
Gruß Detlef
Re: Stellwerksbildersammlung
Hallo,
ich mach auch mit
Stellwerk Knf in Lützel darf natürlich nicht fehlen, aufgenommen kurz vor Ende 'Ablaufbetrieb Nord'.
Das weiße kleine Stellwerk im Hintergrund war doch für den Ablaufberg, oder ?
Gruß
ich mach auch mit
Stellwerk Knf in Lützel darf natürlich nicht fehlen, aufgenommen kurz vor Ende 'Ablaufbetrieb Nord'.
Das weiße kleine Stellwerk im Hintergrund war doch für den Ablaufberg, oder ?
Gruß
Hans-Dieter
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1349
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41
Re: Stellwerksbildersammlung
Hallo ihr Leut',
hier mal ein paar Bilder vom Stellwerk 2 im Bf Oberhausen West.
Es handelt sich um ein sog. "Vierreihenstellwerk" dessen Technik ähnlich einem elektromechanischen Stellwerk funktioniert.
Freundlich grüßt euch euer
InterCargo
hier mal ein paar Bilder vom Stellwerk 2 im Bf Oberhausen West.
Es handelt sich um ein sog. "Vierreihenstellwerk" dessen Technik ähnlich einem elektromechanischen Stellwerk funktioniert.
Freundlich grüßt euch euer
InterCargo
- Dateianhänge
-
- IMGP2852.JPG
- 05.08.2010
- (157.29 KiB) 2213-mal heruntergeladen
-
- EOBR Stw 2.JPG
- 06.08.2010
- (155.24 KiB) 2193-mal heruntergeladen
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1349
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41
Re: Stellwerksbildersammlung
Hallo Detlef,Der Kowelenzer hat geschrieben:Wie denn, Nix mehr ?
Dann mache ich einfach mal weiter. Ich denke, Innenaufnahmen gehören auch zum Thema, oder?
Gruß Detlef
klar gehören Innenaufnahmen von Stellwerken auch zum Thema - wie war das noch mal, ich glaube der Gelbe im Verschlusskasten war der "Stellprüfer", daran konnte man sehen, ob ein Hauptsignal auf Fahrt gestanden hatte.
Freundlich grüßt der
InterCargo
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1349
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41
Re: Stellwerksbildersammlung
Hallo Wolfgang,KoLü Ksf hat geschrieben:Stw Ko-Lützel Rs, als noch niemand auch nur einen Gedanken daran verschwendete, dass der gesamte Südbereich eines Tages aufgelöst wird. Links eine der zahlreichen V60, die tagaus, tagein mit dem Verschub der vielen Güterwagen beschäftigt war.
wie ist der Zustand dieses Ladestraßenbereichs bei Stw Rs in KoLü denn heute?
Könnte man da z.B. noch Rohholz verladen - oder ist das Gelände veräußert?
Freundlich grüßt der
InterCargo
Re: Stellwerksbildersammlung
Hallo InterCargo,
zum Plandampf bin ich im Frühjahr noch über das Gelände gelaufen.
Die Beladungsmöglichkeiten sind zu Gleis 100 auch nördlich auf der Ladestraße vor der Rampe, auf dem der Adler über Gleis 82 kommend herumfuhr, sowie im Gleis 99 gegeben. http://www.deutschebahn.com/site/bahn/d ... L__NBS.pdf Gleis 98 bis 96 müsste erstmal freigeholzt werden.
Beste Grüße
Gerd
zum Plandampf bin ich im Frühjahr noch über das Gelände gelaufen.
Die Beladungsmöglichkeiten sind zu Gleis 100 auch nördlich auf der Ladestraße vor der Rampe, auf dem der Adler über Gleis 82 kommend herumfuhr, sowie im Gleis 99 gegeben. http://www.deutschebahn.com/site/bahn/d ... L__NBS.pdf Gleis 98 bis 96 müsste erstmal freigeholzt werden.
Beste Grüße
Gerd
Re: Stellwerksbildersammlung
Hallo InterCargo,InterCargo hat geschrieben:Hallo Wolfgang,KoLü Ksf hat geschrieben:Stw Ko-Lützel Rs, als noch niemand auch nur einen Gedanken daran verschwendete, dass der gesamte Südbereich eines Tages aufgelöst wird. Links eine der zahlreichen V60, die tagaus, tagein mit dem Verschub der vielen Güterwagen beschäftigt war.
wie ist der Zustand dieses Ladestraßenbereichs bei Stw Rs in KoLü denn heute?
Könnte man da z.B. noch Rohholz verladen - oder ist das Gelände veräußert?
Freundlich grüßt der
InterCargo
die Ladestraße ist zwar noch vorhanden (allerdings nicht mehr offiziell) und wird heute zum Zurechtladen ausgesetzter Holzwagen bzw. zur Reparatur von Kleinschäden an Wagen genutzt.
Gruß
Fdl Sayn