97 501 ist wieder unter Dampf

Gesperrt
Benutzeravatar
schwellensittich
Obersekretär A7
Beiträge: 259
Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:38

97 501 ist wieder unter Dampf

Beitrag von schwellensittich »

Moin Moin,

und damit die Lok auch nicht einrostet, hat man sie gleich zum Dienst auf der schwäbischen Waldbahn verpflichtet.

Als Bonus gabs dann noch einen Hochzeitsexpress mit "verschmückter" 212.

War es morgens noch richtig herbstlich, so verzogen sich die Wolken nach und nach.

Bild
JZ5A6095 Miedelsbach von schwellensittich auf Flickr

Bild
JZ5A6553 breitenfürst von schwellensittich auf Flickr

Bild
JZ5A6451 97 501 von schwellensittich auf Flickr

Bild
JZ5A6434 Klaffenb von schwellensittich auf Flickr

Leider fuhr der Kaelble ein wenig zu flott

Bild
JZ5A6414 Obernd Kaelble von schwellensittich auf Flickr

Beim ehemaligen Bauknechtwerk vor Lauffenmühle

Bild
JZ5A6197 Bauknecht von schwellensittich auf Flickr

Bild
JZ5A6310 Triebwerk und Steuerung von schwellensittich auf Flickr

Bild
JZ5A6583 bei Klaffenbach von schwellensittich auf Flickr

Bild
JZ5A6618 Hochzeitszug von schwellensittich auf Flickr

Viele Grüße
Michael
___________________________________
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen
Benutzeravatar
Bf Koblenz-Lützel
Amtmann A11
Beiträge: 998
Registriert: Do 1. Mai 2008, 11:46

Re: 97 501 ist wieder unter Dampf

Beitrag von Bf Koblenz-Lützel »

Hallo, Danke für die tollen Bilder! 8) Abo bei Flickr steht auch!
Gruß aus dem Westerwald
Wolfgang

Für eine V100(exDB) oder Nohab und den Krabbenkutter der PKP ST43 las ich alles stehen!
Benutzeravatar
töff-töff
Oberrat A14
Beiträge: 1925
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 23:05

Re: 97 501 ist wieder unter Dampf

Beitrag von töff-töff »

Perfekt in Szene gesetzt.
Grüße aus Bendorf

Martin
Knipser1
Oberrat A14
Beiträge: 2053
Registriert: Mo 15. Mai 2006, 21:42

Re: 97 501 ist wieder unter Dampf

Beitrag von Knipser1 »

Hallo Michael,

freut mich zu hören, dass die "alte Dame" wieder läuft.

Dank für deine schöne Dokumentation.

Viele Grüße

Guido
Benutzeravatar
Pille
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1447
Registriert: Di 27. Feb 2007, 00:02

Re: 97 501 ist wieder unter Dampf

Beitrag von Pille »

Hallo Michael!

Ja, wie stark ist das denn :shock: ???

Super Bilder, ohne Ausnahme! Als ich die alte Dame Anno '83 (?) im Kornwestheimer (?) Schuppen stehen sah, hätte ich nie gedacht, sie im Jahr 2013 wieder dampfen zu sehen.

Jetzt fehlt nur noch die Zahnradstrecke nach Lichtenstein...

Viele Grüße,

Frank
.
Bild

Für alle von mir gezeigten Bilder gilt: Copyright, soweit nicht anders angegeben, Dr. F. Halter
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2850
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Re: 97 501 ist wieder unter Dampf

Beitrag von schimi »

Wundervoll :D
Gruß: Schimi
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: 97 501 ist wieder unter Dampf

Beitrag von 212 096 »

Hallo Michael,

"hammergeil"! Herzlichen Dank.

Gruß Peter
Benutzeravatar
schwellensittich
Obersekretär A7
Beiträge: 259
Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:38

Merci vielmals

Beitrag von schwellensittich »

Moin Moin,

Danke für die lobenden Worte.
Das war wirklich eine äußerst gelungene Veranstaltung und die Strecke bietet viel zu viele schöne Motive. Leider nur im Bereich Miedelsbach bis Schlechtbach und dann ab Oberndorf. Die Bahnhöfe sind bis Oberndorf alle modernisiert, bis dahin fahren auch die neuen Regioschüttel der WEG.
Betriebsmittelpunkt mit Werkstatt und moderner Halle ist Rudersberg, wo derzeit noch drei NE 81 abgestellt sind.

Bild
JZ5A6373 WEG Vt 440 von schwellensittich auf Flickr

Ebenso kann man den vollmodernisierten Bahnhof Welzheim fotografisch für historische Fahrzeuge vergessen, direkt hinter dem Wasserkran (der funzt!!!) steht eine moderne graue Blechhalle.

Bild
JZ5A6298 Welzheim von schwellensittich auf Flickr

Aber wer macht schon Bahnhofsbilder :lol:

Übrigens, der Zahnradantrieb funktioniert, nur das Zahnrad ist wegen der sonst eingeschränkten Profilfreiheit nicht montiert.
Es ist zwar ein Eifonvideo, aber man erkennt und hört den Antrieb recht gut.

http://www.flickr.com/photos/schwellens ... 710213728/

Viele Grüße
Michael
___________________________________
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen
Benutzeravatar
Basaltlunkerschotter
Amtsrat A12
Beiträge: 1017
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:08

Re: 97 501 ist wieder unter Dampf

Beitrag von Basaltlunkerschotter »

sagenhafte Bilder, selbst das eine Bild vom RS1. Und bei den anderen meint man, als ob "gestern heute wäre". Wobei anscheinend sogar der Bahndamm vorher gemäht worden ist.

Kompliment
ich wollt, es wäre Abend und die Preußen kämen
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4829
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

Re: 97 501 ist wieder unter Dampf

Beitrag von Markus Göttert »

Super Bilder!

Die Lok hat eine Zusatzbremse sag ich nur!
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
Gesperrt