in Ergänzung des sehr interessanten Berichts von Markus
http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?f=31&t=42676
stelle ich hier 5 Bilder aus den letzten Tagen des regulären Reisezugverkehrs auf der Strecke Lollar - Wetzlar ein.
Zunächst ein kleiner Kartenausschnitt:
![Bild](http://imageshack.us/a/img594/5168/karteh.jpg)
Die 18,09 km lange Strecke wurde am 15.10.1878 eröffnet und war Bestandteil der „Kanonenbahn“ Berlin – Metz. Der stets eingleisig gebliebene Abschnitt von Lollar nach Wetzlar diente vor allem der Umgehung von Gießen.
Der Reisezugverkehr endete mit Ablauf des 30. Mai 1980. (Vielen Dank an Basaltlunkerschotter für die zutreffenden Hinweis.)
Lollar – Abendstern wurde am 28. Februar 1983 für den Gesamtverkehr stillgelegt und genau 5 Jahre später zurückgebaut.
Für Abendstern – Wetzlar war dann am 29. September 1990 endgültig Schluss; die Gleise verschwanden ebenfalls 5 Jahre später.
Am Nachmittag des 14. Mai 1980 konnten mein Bruder Gerhard und ich dort einige Bilder machen.
![Bild](http://imageshack.us/a/img687/664/194cabendstern198005144.jpg)
Bild 1:
Der Bahnhof Abendstern war mir schon Jahre früher ein Begriff, weil hier – im Bereich des links zu erahnenden Bahnübergangs – die meterspurige Biebertalbahn niveaugleich die Staatsbahngleise kreuzte.
![Bild](http://imageshack.us/a/img688/6254/194cwabendstern19800514.jpg)
Bild 2:
Östlich von Abendstern rollte der 795 194 als 5784 (Wetzlar 13.30 – Lollar 14.00) an uns vorbei; im Hintergrund die Burg Gleiberg.
![Bild](http://imageshack.us/a/img837/2126/194ckrodorfgleiberg1980.jpg)
Bild 3:
Südlich Krofdorf-Gleiberg konnten wir die Rückleistung des 795 194 – 5787 (Lollar 14.05 – Wetzlar 14.33) auf der Stahlbrücke über die Wetzlarer Straße fotografieren. Auch hier dominiert Burg Gleiberg die Szene.
![Bild](http://imageshack.us/a/img546/8984/194cwissmar198005147079.jpg)
Bild 4:
In Wißmar rollte eine 798-Garnitur als 5786 (Wetzlar 14.47 – Lollar 15.17) ohne Halt durch die Station.
![Bild](http://imageshack.us/a/img819/5324/194cwissmar198005147279.jpg)
Bild 5:
Dank eines beherzten Spurts gelang mir dann noch ein Bild des „Empfangsgebäudes“ mit dem davonröhrenden 798.
Mir war in jenen Minuten nicht bewußt, dass ich diese Bahnlinie ein letztes Mal mit Gleis sah .....
Es grüßt Euch
Günter