Frühling und Sonnenschein rund um Aschaffenburg (m8B)

Antworten
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Frühling und Sonnenschein rund um Aschaffenburg (m8B)

Beitrag von KoLü Ksf »

am letzten Sonntag lud das wunderschöne Frühlingswetter geradezu zum fotografieren ein.
Erste Station war Mainaschaff am Abzweig Steinerts, der auf dem nachfolgenden Foto am linken Bildrand erkennbar ist. Hier können Züge von Hanau kommend über Babenhausen nach Darmstadt abbiegen.

Frei nach Loriot: der Mast steht schief (steht er wirklich, nicht dass ihr denkt, ich hätte noch Restalkohol gehabt :lol: :lol: :lol: )
Bild


Spielereien bei Gegenlicht

Bild

Bild

der an anderer Stelle von Michael Ruge angekündigte ICE 1021/1024 mit 401 054
Bild


An der Osteinfahrt des Aschaffenburger Hbf wollte ich eigentlich die Wiebe-216 aufnehmen, hatte aber die Mail von Bernd K. nicht richtig gelesen. So begnügte ich mich erst einmal mit 143 637

Bild



Zum Abschluss des Morgens (mittlerweile war es schon Highnoon) dann doch noch die 216 012 an der neuen Brücke über die A3

Bild

und weil die blühenden Äste mir so gut gefielen, 143 107 noch aus der Gegenrichtung

Bild



am Freitag konnte ich auf der KBS651 noch Fernverkehr erleben, der durch den Unfall in Offenbach über Darmstadt-Kranichstein (FDK) umgeleitet wurde.

Bild


Da NAHverkehr am Sonntag auch zeitgleich mit mir in der Umgebung aktiv war, kann er ja eventuell noch andere Stellen ergänzen

Herzliche Grüße
Zuletzt geändert von KoLü Ksf am Do 19. Apr 2012, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
gt

Re: Frühling und Sonnenschein rund um Aschaffenburg (m8B)

Beitrag von gt »

Hallo Wolfgang,

eine schöne Auswahl.

Das vorletzte Bild mit den Blütenästen gefällt mir vom Motiv her besonders.

(Ob die Brücke noch begradigt wird :? )


Beste Grüße

Gerd
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: Frühling und Sonnenschein rund um Aschaffenburg (m8B)

Beitrag von KoLü Ksf »

gt hat geschrieben:
Das vorletzte Bild mit den Blütenästen gefällt mir vom Motiv her besonders.

(Ob die Brücke noch begradigt wird :? )


Beste Grüße

Gerd
na, sind wir heute äh gestern etwa pingelig ???? :wink: :D :D


nun denn, bei dir will ich mal nicht so sein und habe ein bisschen am linken Bildrand gerüttelt:

Bild

Bild



Ich hoffe, es genügt jetzt auch den höchsten Ansprüchen. Kannste im Mai ja mal selbst probieren, ob du es auf Anhieb gerader hinbekommst. :lol: :lol: :lol: :lol:

Der Grund ist, dass ich irgendwie eine Vertikalschwäche habe. Ohne Wasserwaage habe ich da größere Probleme. Habe mir schon eine Schnibi-Scheibe mit Horizontal- und Vertikal-Linien besorgt, was aber im Eifer des Gefechtes auch nicht immer wirklich hilft.

Liebe Grüße
Zuletzt geändert von KoLü Ksf am Do 19. Apr 2012, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pille
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1447
Registriert: Di 27. Feb 2007, 00:02

Re: Frühling und Sonnenschein rund um Aschaffenburg (m8B)

Beitrag von Pille »

KoLü Ksf hat geschrieben:Frei nach Loriot: der Mast steht schief (steht er wirklich, nicht dass ihr denkt, ich hätte noch Restalkohol gehabt :lol: :lol: :lol: )
Ach was ! Darauf ein Glas Obervöhringer Vogelspinne ... :lol:

Sehr schöne Bilder, ich hatte das Sonntagswetter gar nicht so schön in Erinnerung, nur der Wind war recht bockig.

Und vielleicht hast Du ja am Freitag einen Umleiter fotografiert, in dem ich mit der Familie beim Ausflug nach Fulda saß ?

Herzliche Grüße,

Frank
.
Bild

Für alle von mir gezeigten Bilder gilt: Copyright, soweit nicht anders angegeben, Dr. F. Halter
gt

Re: Frühling und Sonnenschein rund um Aschaffenburg (m8B)

Beitrag von gt »

KoLü Ksf hat geschrieben:

nun denn, bei dir will ich mal nicht so sein und habe ein bisschen am linken Bildrand gerüttelt:
Sehr schön, hier wird ihnen geholfen...



Beste Grüße

Gerd
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: Frühling und Sonnenschein rund um Aschaffenburg (m8B)

Beitrag von 212 096 »

Humanistisches Frühlingslied

Amsel, Drossel, Star und Fink
singen Lieder vom Frühlink,
machen recht viel Federlesens
von der Gegenwart, dem Präsens.

Krokus, Maiglöckchen und Kressen
haben längst den Schnee vergessen,
auch das winzigste Insekt
denkt nicht mehr ans Imperfekt.

Hase, Hering, Frosch und Lachs,
Elke, Inge, Fritz und Max ---
alles, alles freut sich nur
an dem Jetzt. Und aufs Futur.

(Heinz Erhardt)

Hallo Wolfgang,

irgendwie fiel mir dieses Gedicht bei Deinen Bildern ein. :mrgreen:

Gruß Peter
Antworten