das Gefühl andauernd schauen zu müssen ob "da was kommt" ist mir inzwischen gut bekannt. Es ist unglaublich wie leise z. Bsp. am rechten Rhein sich manche Flirts heranschleichen, noch dazu wenn die Schienen mit diesen "Gummi-Dämpfern" ausgestattet sind.
Es ist mir mehr als einmal passiert, das ein Flirt an mir vorbeigefahren ist ohne das ich überhaupt vom Buch aufgesehen habe.
Zuerst dachte ich an einen Fall von Hörschädigung, aber nachdem das nachgewiesen nicht der Fall ist muß ich wohl auch mehr "Erdmänchen" spielen um da nichts mehr zu übersehen - und das ist dann schon stressig.
In Oberlahnstein war das bis vor einiger Zeit ja genauso bei an "deinem" Gnf. Da rappelten die Formsignale, man hatte genug Zeit die Kamera "schußbereit" zu machen, das Signal fiel wieder in Halt-Lage zurück und man konnte beruhigt den Kopf wieder ins Buch stecken.
Da weiß man auch, warum Carl Bellingrodt nicht jung gestorben ist - die Altmeister hatten einfach dank alter Signaltechnik weniger Streß
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Viele Grüße
Guido