Na klar!
Also es gibt natürlich wie immer zwei Varianten:
Die fotografierbare Planzeit des Hohenlimburger (CS 61303+61304):
Duisburg Hütte Krupp Mannesmann ab 08:05 Uhr, GE.- Bismarck 10:16 Uhr, Witten Hbf 11:04 Uhrn Hohenlimburg an 11:37 Uhr.
Rückfahrt ab Hohenlimburg: 14:20 Uhr.
Die Hinfahrt unterliegt tatsächlich dann Schwankungen von bis zu (!) zwei Stunden. Die Rückfahrt schwankt dann natürlich um das Gleiche, da das Rangieren immer gleich lange dauert.
Es gibt auch durchaus schonmal zwei Tage hintereinander, wo der Zug ausfällt!
Desweiteren weiß man nie, ob der Zug über den Ruhrtalviadukt oder durchs Tal fährt. Da habe ich des öfteren schon geflucht Am Viadukt hast Du keine Chance ein Bild zu machen, wenn der Zug 'untenrum' fährt! Die Soundkulisse ist allerdings genial!
Zum 'Reisholzer' (61278) :
Krefeld Stahlwerk - Düsseldorf Rath/Reisholz
Krefeld Stahlwerk ab 13:14 Uhr. Mehr habe ich da nicht, reicht aber aus
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
. Also in Lintorf habe ich diesen Zug zwischen 12:36 und 14:xx fotografiert. Dieser kommt dann entsprechend ca. drei Stunden wieder zurück.
Auch der Zug fällt schonmal aus und wie lange der jetzt wieder(!) mit 225 fährt, weiß ich nicht.
Wann und in welcher Form die Traktion des Hohenlimburgers umgestellt wird, habe ich auch noch nicht in Erfahrung bringen können.
Für eine Einfachtraktion mit 247/266 müßte der Zug geschwächt werden; dieses möchte HKM aber anscheinend nicht. Und DT 247/266 möchte anscheinend die andere Seite nicht.......
Gruß Peter